Warum ist eine Diät der falsche Weg, wenn du die Fettverbrennung ankurbeln willst?
Kurzfristig können Diäten durchaus wirksam sein. Um die Kilos purzeln zu lassen, muss man entweder weniger Energie aufnehmen oder mehr Energie verbrennen, als der Organismus benötigt. Jedoch hat diese Methode auch seine Schattenseiten. Etwa 36 Stunden nach Diätbeginn stellt der Körper auf „Hungermodus“ um, was Heißhunger mit hoher Intensität zur Folge hat.
Der Stoffwechsel wird gedrosselt, außerdem werden bei Kaloriendefizit zuerst die Muskeln anstatt Fett abgebaut. Die Fettverbrennung ist auf Sparflamme – mit jeder zusätzlichen Diät und verminderter Ernährung sowie Schlankmachern wird diese noch weiter unterdrückt. Die Folge: Man wird allmählich zum Zuckerverbrenner statt Fettkiller und sitzt in einer extremen Stoffwechselfalle, die das Abnehmen erschwert und die eigene Unzufriedenheit mit sich selbst steigert.