Harmlos oder gefährlich – wann muss man Muttermale entfernen lassen? Seit Marilyn Monroe oder Super-Model Cindy Crawford gelten Muttermale im Gesicht ja als "Schönheitsfleck". Dennoch kann es vorkommen, dass solche Leberflecke als störend empfunden werden oder gar gefährlich sind. Doch wann sollte man Muttermale entfernen lassen und wann sind Leberflecke harmlos? Weiterlesen ©shutterstock.com
Was sind die besten Rückenübungen für dein Training zuhause? Podcast mit Tom Dederichs Der breite Rückenmuskel prägt das Relief des Körpers am stärksten und verleiht ihm die athletische V-Form, das breite Kreuz. Latissimus (breiter Rückenmuskel) und Co. geben deiner Leistung einen Kick, denn sie sind schließlich bei fast allen Sportarten gefordert. Hier ist eine Anleitung für Übungen, wie du deinen Rücken von Zuhause aus trainierst und Haltung einnimmst. Weiterlesen © shutterstock.com.
Was ist Kinesiologie? Was Kinesiologie ist, können vermutlich nur wenige Menschen genau erklären. Der griechische Ausdruck bedeutet auf Deutsch „Lehre von der Bewegung". Bei der Kinesiologie handelt sich um eine Methode, die von dem amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart entwickelt wurde. Er beobachtete, dass körperliche und seelische Probleme und Krankheiten im Körper eines Menschen auch zu einer schwächeren Spannung der Muskeln führen. Weiterlesen © shutterstock.com
Botox gegen Schwitzen – so funktioniert die Behandlung von Hyperhidrosis: Podcast mit Dr. Susanne Aschauer Riesige Schweißflecken unter den Achseln, unangenehmer Geruch – übermäßiges Schwitzen oder Hyperhidrose im Achselbereich ist oft eine psychische Belastung. Wie Botox gegen Schwitzen funktioniert, das erklären wir dir hier. Weiterlesen
Bitte keinen Stress beim Kinderwunsch – Blockaden im Innen Sehr oft kommen Klientinnen zu mir, mit dem Wunsch, noch mehr für den Kinderwunsch machen zu können, um doch endlich schwanger zu werden. In jeden neuen Tee oder Globuli wird die Hoffnung gesetzt, dass es doch dann endlich klappen wird und so wird die Enttäuschung immer größer und der Druck gleich noch dazu. Weiterlesen © Shutterstock
Warum die richtige Mundhygiene für uns (über)lebenswichtig ist... Podcast mit Annette Schreiber Eine gute Mundhygiene ist für deine Gesundheit wichtiger, als du vielleicht denkst. Oder hast du gewusst, dass schlechte Zähne Herzerkrankungen, Schlaganfälle und vieles mehr verursachen können? Wie die perfekte Mundhygiene uns tatsächlich vor Erkrankungen schützt, erklären wir dir hier. Weiterlesen © Shutterstock
Wohlauf durch Bioresonanz nach Paul Schmidt – Pferde mit bioenergetischen Schwingungen aufrichten Gute Schwingungen sind das Geheimnis, der Sinn oder die Essenz des Lebens. Die Bioresonanz ist ein Konzept, welches diese Erkenntnis für das allgemeine Wohlbefinden nutzt. Es handelt sich um ein sanftes, nicht-invasives, ganzheitliches Verfahren, das weltweit angewandt wird – an Mensch und Tier. Weiterlesen © Pixabay © Pixabay
Wenn die Figur aus der Form fällt: Was ist ein Lipödem? Podcast mit Dr. Anya Miller Fast jede zehnte Frau ist von einem Lipödem betroffen. Bei dieser Störung der Fettverteilung am Körper ist vor allem die untere Körperhälfte betroffen. Die Körperfettablagerungen in oder an den Oberschenkeln und am Po werden im Volksmund als "Reiterhosen" bezeichnet und können schwere Belastungen hervorrufen. Weiterlesen © BSN-JOBST GmbH
Bioresonanz für Hunde – High Tech als wirksame Methode? Podcast mit Sandra Manuela Auer Wir alle fühlen hin und wieder im Leben unwohl. Das gilt auch für unsere Haustiere – ob Hund, Katze, Wellensittich oder Pferd. Im Gegensatz zum Menschen können Tiere jedoch nicht aussprechen, wie sie sich fühlen. Hier kommt die Bioresonanz nach Paul Schmidt ins Spiel. Sie ist ein Mittel, um mit deinem Haustier zu kommunizieren. Weiterlesen © Pixabay
Elastisch in den Tag mit Faszien Training - Podcast mit Dr. Andrea Baumgartner Faszientraining verbindet Elemente östlicher Bewegungslehren wie Yoga oder Shiatsu mit den federnden Turnübungen unserer Großeltern. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse lenken die Aufmerksamkeit in Sport und Gesundheitsvorsorge auf unser Bindegewebe, die Faszien. Mit gezielten Übungen wirst Du geschmeidiger, kannst Rückenschmerzen lindern und tust gleichzeitig auch etwas für eine aufrechte Haltung. Weiterlesen ©Shutterstock
Unterschätztes Thema Mundgesundheit – gesund beginnt im Mund Wenn Liebe durch den Magen geht, geht Leben durch den Mund. Essen, Trinken, Atmen, Sprechen, Lächeln, Küssen – keine Stelle unseres Körpers ist komplexer und wichtiger als unser Mund. Weiterlesen © Shutterstock
Effektiv und einfach Zahnerkrankungen vorbeugen: Warum eine Munddusche sinnvoll ist Weiße, gepflegte Zähne sind eine gute Visitenkarte und tragen auch viel zur allgemeinen Gesundheit bei. Wer es genau mit der täglichen Zahnpflege nimmt, kann nicht nur die Volkskrankheiten Karies und Parodontose vermeiden. Weiterlesen © Shutterstock
Die Ursache bei der Wurzel packen: Haaranalyse bei Haarausfall - Podcast mit Stefan Kamp Nicht nur Männer, sondern auch viele Frauen leiden unter Haarausfall. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Hormonelle Schwankungen, Medikamente, Autoimmunerkrankungen oder ein ungesunder Lebensstil können das gesunde Wachstum der Haarpracht ebenso beeinflussen wie Umwelteinflüsse oder zu viel Styling. Weiterlesen © Shutterstock
EMS Training: Erfolge schnell und einfach erzielen Viele von uns besuchen mehrmals die Woche ein Fitnesscenter, um Krafttraining zu betreiben und den Muskelaufbau zu fördern. Nicht immer ist die Motivation für das Training hoch - vor allem wenn die Ergebnisse oft auf sich warten lassen. Selbst fitte Menschen, die viel Sport betreiben und sich Rat bei einem Trainer holen, sind mit dem Ergebnis oftmals nicht zufrieden. Weiterlesen © Shutterstock
Schöne Beine im Handumdrehen - effektiv Besenreiser entfernen lassen: Podcast mit Dr. Michaela Magometschnigg Wer schöne Beine hat, möchte diese auch gerne zeigen. Bei sonnengebräunter Haut fallen Besenreiser weniger auf. Weiterlesen © Shutterstock
Experten-Interview Dr. Ruediger Dahlke: Was unsere Zeit bewegt Sich mit sich selbst im Reinen, gesund und glücklich zu fühlen, das wünschen wir uns wohl alle. Aber nur wenigen gelingt es. Der Mediziner und Bestsellerautor Dr. Ruediger Dahlke hilft Menschen dabei, sich darauf zu besinnen, was wichtig im Leben ist und wie man sein Leben gestalten kann, sodass man sein Glück findet. Weiterlesen
Durch Krampfadern entfernen zu schönen und gesunden Beinen: Podcast mit Dr. Michaela Magometschnigg Krampfadern sind nicht nur unschön anzusehen - sie können auch schmerzhaft sein und Folgeerkrankungen mit sich ziehen. Wer besonders anfällig für die erweiterten Venen ist und welche Maßnahmen es zum Krampfadern entfernen gibt, erfährst Du hier. Weiterlesen © Shutterstock
Kein Stuhlgang oder chronische Verstopfung - was tun? Über fehlenden Stuhlgang wird vielleicht nicht gerne gesprochen, trotzdem leiden viele Menschen unter chronischer Verstopfung. Das Thema sollte aber unbedingt ernst genommen werden. Hinter fehlendem Stuhlgang können sich Unverträglichkeiten, ein ungesunder Lebensstil oder auch Stress verbergen. Weiterlesen © Shutterstock
Ayurveda (kennen) lernen in der Europäischen Ayurveda Akademie: Podcast mit Kerstin Rosenberg Ayurveda wird oftmals einfach nur mit Massage und mit Ernährung verbunden. Wer sich mit dem Thema genauer auseinandersetzen möchte und die Lebensweise auch als Grundlage für das eigene Wohlbefinden nutzen will, dem sei eine Ausbildung an der Europäischen Akademie für Ayurveda zu empfehlen. Weiterlesen © Shutterstock
Kreisrunder Haarausfall – was tun? Kahle Flecken am Kopf oder im Bart? Der kreisrunde Haarausfall, auch Alopecia areata genannt, ist die zweithäufigste Art von Haarausfall bei Frauen sowie bei Männern. Gelegentlich sind selbst Kinder und Jugendliche von diesem Phänomen betroffen, bei dem kreisrunde kahle Stellen den Kopf bedecken. Aber was können die Betroffenen dagegen tun? Weiterlesen © Shutterstock