Was hat Ayurveda mit Yoga und Meditation zu tun?
Ayurveda, Yoga und Meditation sind quasi ein Dreiklang aus der Wurzel der vedischen Wissenschaften, die seit Jahrtausenden in Asien zur Heilung des Körpers sowie zur Stärkung von Achtsamkeit und Klärung des Bewusstseins genutzt werden.
Während Ayurveda sich mehr um die stofflich-körperliche Dimension des Menschen kümmert, stärkt Yoga sowohl den Körper als auch den Geist und Meditation klärt und strukturiert das Bewusstsein. In der Praxis ergänzen sie sich.
Beim Yoga steht die Eigenaktivität des Menschen im Vordergrund, die durch Körperübungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) gestärkt wird. Der Übende entwickelt eine Kraft zur Führung seines Bewusstseins. In Verbindung mit Meditation lernt er seinen flirrenden Geist zu beruhigen und Gedanken loszulassen, sodass er auch innerhalb der verschiedenen Lebenssituationen eine innere Ordnung und Klarheit erhalten kann. Sowohl Ayurveda als auch Yoga sehen unser Bewusstsein als die primäre Kraft des Lebens, die alles steuert und maßgeblich darüber entscheidet, wie wir unser Leben gestalten.
Die beiden Heilkünste Yoga und Ayurveda stellen eine ideale Verbindung dar, wenn es um eine körperliche Reinigung und Stärkung auf ganzer Ebene geht. Ayurveda und Yoga streben Gesundheit, Achtsamkeit, Zufriedenheit und Ausgeglichenheit an.