Kleine Änderungen, große Wirkung
Oft denken wir, dass Nachhaltigkeit kompliziert oder zeitaufwändig sein muss. Die Wahrheit ist jedoch, dass schon kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können. Beginnen Sie zum Beispiel damit, Einwegartikel in der Küche durch wiederverwendbare Alternativen zu ersetzen. Statt Plastikbecher und -besteck können Glas- oder Metallvarianten zum Einsatz kommen. Diese kleinen Schritte erfordern nur minimale Investitionen, führen jedoch zu einer erheblichen Reduzierung des Mülls.
Ein weiterer schneller Gewinn ist der Wechsel zu energiesparenden Leuchtmitteln. LED-Lampen sind nicht nur langlebiger, sondern auch effizienter als herkömmliche Glühbirnen. Und während Sie dabei sind, könnten Sie auch die Einstellungen an Computern und anderen elektronischen Geräten überprüfen. Viele haben einen Energiesparmodus, der den Stromverbrauch reduziert, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.