Kajak fahren: Alles rund um das beliebte Hobby! Kajakfahren ist in der Sommersaison sowie auch im Familienurlaub immer ein Erlebnis und ein Abenteuer. Doch um dieser Aktivität nachgehen zu können, wird die passende Grundausrüstung benötigt. Darüber hinaus ist das Paddeln nur auf bestimmten Gewässern erlaubt. Ein aufblasbares Kajak lässt sich sehr flexibel einsetzen. Weiterlesen © Master1305/Shutterstock.com
Wandern im Nationalpark Hohe Tauern: unvergessliche Naturerlebnisse Der Nationalpark Hohe Tauern in Österreich ist eines der größten Schutzgebiete in Mitteleuropa und der größte Nationalpark der Alpen. Hier ist die Natur auf großen Flächen noch völlig unberührt und sehr vielfältig. Für Urlauber und Wanderer ist der Nationalpark ein echtes Paradies. Weiterlesen © Gut Sonnberghof
Wandern für Anfänger: So wird dein Urlaub einfach traumhaft Wandern ist ein wunderbares Hobby, das vielen Menschen sehr viel Freude bereitet. Was ist jedoch, wenn du nicht schon von Kindesbeinen an Wanderurlaube erlebt hast, sondern erst jetzt mit dem Wandern beginnen möchtest? Wir geben dir wichtige Tipps, mit denen auch Anfänger ihre Wanderungen leicht und sicher planen können. Weiterlesen © Vlad Teodor/Shutterstock.com
Richtig und bequem sitzen im Rollstuhl – Tipps für eine entspannte Haltung Auch das richtige Sitzen kann gelernt werden. Besonders Menschen, die viel Zeit im Rollstuhl verbringen, sollten wissen, wie sie ergonomisch und entspannt sitzen. Eine gute Sitzposition im Rollstuhl kann das Wohlbefinden fördern und hilft dabei, Aufgaben und Aktivitäten besser durchführen zu können. Weiterlesen © Light and Vision / Shutterstock
Ein unvergesslicher Winterurlaub – Rodeln im Salzburger Land Bist du auf der Suche nach einer Auszeit vom Trubel des Skifahrens? Sehnst du dich nach einem gemütlichen Tag, an dem sich du und deine Kinder kostenlos unterhalten werden? Freut es dich, wenn du die Begriffe Rodeln, Salzburger Land und Schlittenfahren hörst? Weiterlesen © Bild von Susanne Jutzeler, suju-foto auf Pixabay
Die besten Tipps zum Wandern – Winter für Wanderer im Salzburger Land Frost. Lagerkoller. Die kalte Jahreszeit. Diese Begriffe helfen dabei, das Leid zu vermitteln, das die meisten Mitteleuropäer ereilt, wenn die Winterwinde zu wehen beginnen und die Uhren rückwärts gedreht werden. Wenn es dir wie den vielen lässigen Outdoor-Enthusiasten geht, verschwinden deine Wanderstiefel beim ersten Anzeichen von Frost im Schuhregal. Weiterlesen © Landhotel Gut Sonnberghof
Was tun, wenn Schuhe drücken? Die besten Tipps, um Lederschuhe anzupassen Bei neuen Schuhen kommt es häufig vor, dass sie vorne oder hinten drücken, beispielsweise an der Ferse reiben und sich schmerzhafte Blasen bilden. Aber es gibt einige Tricks, um das zu vermeiden. Also, was tun, wenn Schuhe drücken? Weiterlesen © Shutterstock
Erlebnis Schneeschuhwandern – geführte Tour durch den Salzburger Winter Genieße eine der ältesten Wintersportarten und entdecke das faszinierende Vergnügen einer Schneeschuhwanderung in Salzburg! Von Holzfällern bis hin zu Sportlern sind Touren mit Schneeschuhen eine beliebte Aktivität, die es jedem ermöglicht, schwer zugängliche und unberührte Orte in der schneebedeckten Natur zu erkunden. Weiterlesen © Landhotel Gut Sonnberghof
Wie durch Regeneration Sport effektiver wird... Trainierst du regelmäßig, aber der Fortschritt bleibt aus? Das könnte daran liegen, dass du deinem Körper nicht genügend Gelegenheit zur Regernation bietest. Um Muskeln aufzubauen und leistungsfähig zu bleiben, bedarf es nach jeder Trainingseinheit der Erholung. Damit diese möglichst schnell und effektiv vonstattengeht, kannst du deinen Körper auf mehreren Ebenen aktiv dabei unterstützen und so deine Leistungsfähigkeit steigern. Wir zeigen dir, wie Regeneration beim Sport gelingt. Weiterlesen © Shutterstock © Shutterstock © Shutterstock
Yoga im Urlaub: Entspannt Zeit für sich nehmen Endlich ist es soweit: Der geplante Urlaub steht an - was gibt es Schöneres, als einmal vom hektischen Alltag auszuspannen und zur Ruhe zu kommen? Yoga im Urlaub ist eine tolle Möglichkeit, um aktiv etwas für die körperliche und geistige Gesundheit zu tun. Fördern Sie mit gezielten Yoga-Übungen die Beweglichkeit und konzentrieren Sie sich mit Meditation wieder auf das Wesentliche. Weiterlesen © Shutterstock