Haarausfall durch Corona: Kann das sein? Neben vielen anderen Nachwirkungen kann eine Corona-Infektion auch zu Haarausfall führen. Auch wenn das nicht die schlimmste mögliche Folge der Erkrankung ist, macht das Problem vielen Betroffenen sehr zu schaffen. Wie entsteht Haarausfall durch Corona und was kann man dagegen tun?Weiterlesen © fizkes/Shutterstock.com
Handhygiene: Tipps für richtiges Händewaschen Die Bedeutung einer guten Handhygiene ist uns während der Pandemie so stark ins Bewusstsein gerückt wie nie zuvor. Man sollte meinen, dass wir nun wirklich alle wissen, wie das richtige Händewaschen funktioniert. Weiterlesen © Krasula/Shutterstock.com
Naturjuwel Edelweiß: Wirkung auf Haut bemerkenswert Kaum eine Pflanze ist so sagenumwoben wie das kleine Edelweiß, das auf bis zu 3000 Höhenmetern Sonne, Wind und kargem Boden trotzt. Die Kultblume aller Bergsteiger liefert auch jede Menge Inhaltsstoffe für die Hautpflege. Weiterlesen © Anna Sedneva / Shutterstock
Natürliche Kräuteressenzen: Anwendung vielseitig zur Bereicherung der Hautpflege Kräuteressenzen aus natürlichen heimischen Kräutern sind eine wertvolle Bereicherung für deine tägliche Hautpflege. Wir erklären dir, welche Kräuter besonders gut geeignet sind, wie die Anwendung funktioniert und was du beachten solltest, wenn du selbst Kräuteressenzen herstellen willst.Weiterlesen © Madeleine Steinbach/Shutterstock.com
Unverzichtbare Schutzbarriere: Mikrobiom der Haut aufbauen leicht gemacht Das Haut-Mikrobiom ist eine wichtige Schutzbarriere. Es besteht aus Milliarden von guten und schlechten Bakterien, die sich gegenseitig beeinflussen und den Körper vor schädlichen Einflüssen schützen. Weiterlesen © Yuganov Konstantin / Shutterstock
Kopfhaut pflegen: So funktioniert es richtig Die Kopfhaut wird bei der Haarpflege oft vernachlässigt. Bei den meisten Menschen ist das kein Problem, erklärt die Dermatologin Dr. Christina Schnopp im Balance-Beauty-Time-Expertentalk. Durch die vielen Talgdrüsen kann die Kopfhaut Probleme recht gut ausgleichen. Weiterlesen © kei907 / Shutterstock
Kosmetik 4.0: Wie entwickelt sich die Kosmetik der Zukunft? Die Ansprüche an Schönheit und Gesundheit haben sich im Lauf der Zeit immer wieder verändert. Auch die Möglichkeiten der Kosmetik verändern sich stetig. Wo wird es hingehen? Welche Trends läuten die Zukunft der Kosmetik ein und in welche Richtung kann es in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch gehen? Über diese Frage haben wir im Balance-Beauty-Time-Expertentalk mit Dr. Christian Rimpler gesprochen. Weiterlesen © Alexander Lukatskiy / Shutterstock
Sanft im Intimbereich – Haare entfernen durch Sugaring bietet viele Vorteile: Experten-Podcast mit Dagmar Schwab An bestimmten Stellen des Körpers ist die Haarentfernung eine besonders intime und sensible Angelegenheit. Umso wichtiger ist es, genau zu wissen, was man dort tut. Weiterlesen © Elena Kirey / Shutterstock
Marines Kollagen: Lifting auf besonders natürliche Weise Kollagen gilt als absolut wirksames Mittel gegen Falten und andere Zeichen der Hautalterung. Das körpereigene Strukturprotein findet sich deshalb auch in vielen Anti-Aging-Produkten wieder. Dabei gibt es allerdings durchaus Unterschiede in der Art des verwendeten Proteins sowie der Wirksamkeit und Qualität der Mittel. Weiterlesen ©shutterstock
Pickel auf der Stirn, der Nase und am Kinn – Was tun? Experten-Podcast mit Bartosz Godecki Auf der Stirn, an der Nase und am Kinn kommen Pickel besonders häufig vor. Man nennt diesen Bereich T-Zone, weil er optisch an ein T erinnert. Was kann man gegen die Unreinheiten tun? Wir erklären dir, worauf es ankommt, geben Tipps und stellen dir einige tolle Produkte vor. Weiterlesen © Shutterstock
BB Cream – Vorteile eines Multitalents: Experten-Podcast mit Bartosz Godecki Vielleicht hast du schon einmal von BB Creams gehört, weißt aber nicht genau, was darunter zu verstehen ist? Oder du verwendest bereits BB Creams, möchtest aber Tipps haben, wie du noch mehr aus diesem Multitalent herausholen kannst? In beiden Fällen kannst du von diesem Artikel profitieren. Weiterlesen © Shutterstock
herbs2peel: Wirksames Kräuterpeeling auf professionelle Art – Experten-Podcast mit Bartosz Godecki Eine intensive Verbesserung des Hautbildes muss nicht immer mit apparativen Methoden oder chemischen Peelings einhergehen. Auch mit natürlichen Kräuter-Inhaltsstoffen kann man eine sehr gute Wirkung erreichen. herbs2peel von Alex Cosmetic ist der Beweis dafür. Weiterlesen © Alex Cosmetic
Aromapflege: mit Düften Körper und Seele pflegen und anregen - Experten-Podcast mit Thomas Schlager Von der Aromatherapie hast du sicher schon einmal gehört. Aber kennst du auch die Aromapflege? Sie kommt vor allem bei der Gesundheits- und Krankenpflege zum Einsatz. Weiterlesen © Shutterstock
CBD in der Kosmetik: Das Öl der Hanfpflanze für deine Haut - Podcast mit Britta Büsselmann Woran denkst du als erstes, wenn du den Begriff Hanf hörst? Vielen kommt dabei nur die Verwendung der Pflanze als Rauschmittel in den Sinn. Dabei hat der Hanf noch viel mehr zu bieten. Weiterlesen © Shutterstock
Hautalterung durch Sonne: die unsichtbare Gefahr nicht nur im Sommer - Podcast mit Dr. Eckart Voss Dass zu viel UV-Strahlung schädlich für die Haut ist, weiß inzwischen wirklich jeder. Die meisten Menschen denken dabei jedoch vor allem an Sonnenbrand oder Hautkrebs. Weiterlesen © Shutterstock
Empfindliche Augen abschminken leicht gemacht – Tipps für eine sanfte und gründliche Reinigung: Podcast mit Yvonne Ward Gründliches Abschminken ist ein Muss. Aber wie kann man sich richtig abschminken, wenn man empfindliche Augen hat? Weiterlesen © Shutterstock
Ayurveda: Naturkosmetik mit ayurvedischen Bezügen – Experten-Podcast mit Dr. Bernd Soyke Viele Menschen möchten Naturkosmetik verwenden, um die Haut vor unnötigen Zusatzstoffen zu schützen und im Idealfall die Umwelt zu schonen. Was jedoch viele nicht wissen: Der Begriff Naturkosmetik ist nicht geschützt. Weiterlesen © Shutterstock
Lidekzem: Vorbeugung durch richtige Reinigung und Pflege - Experten-Podcast mit Dr. Christoph Dittrich Ein Lidekzem ist eine Entzündung der Haut rund um das Auge. Das Ekzem geht mit Juckreiz, Schwellungen und Rötungen einher und kann für die Betroffenen zu einer großen Belastung werden. Weiterlesen © Shutterstock
Sanft gegen trockene Haut: Hyaluronsäure für natürliche Hautfeuchtigkeit - Podcast mit Hannelore Thoma Hyaluronsäure ist ein echtes Power-Werkzeug gegen trockene Haut. Mit diesem ganz natürlichen Mittel wird die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgt, sodass sie straffer, wacher und jünger aussieht. Weiterlesen © Shutterstock
Wenn Füße riechen – 10 Tipps gegen lästigen Fußgeruch: Podcast mit Yvonne Ward Stark riechende Füße sind weit verbreitet, aber leider sehr unangenehm. Ursache ist eine Neigung zu vermehrtem Fußschweiß. Wenn dieser von Bakterien zersetzt wird, beginnt er zu riechen. Weiterlesen © Shutterstock