Schönheit mit Risiko – Schönheitsoperation bedenkenlos durchführen? Bilder von der verunstalteten Linda Evangelista gingen durch die Medien. Viele Menschen haben deshalb Angst vor Schönheits-OPs. In Österreich und Deutschland ist die plastische Chirurgie aber wesentlich besser als ihr Ruf. Weiterlesen © George Rudy/Shutterstock.com
Warum sich bei einer Lippenvergrößerung Hyaluronsäure als ideales Mittel erweist und worauf du achten solltest Neben Augen sind für viele Menschen die Lippen wohl das anziehendste Merkmal im Gesicht. Bei vielen Frauen sind die Lippen aber nicht von Natur aus so voll wie etwa bei Angelina Jolie. Weiterlesen © dimid_86/Shutterstock.com
Für ein stabiles Mikrobiom – Hautpflege und -reinigung anpassen Wusstest du, dass auf der Haut jedes Menschen Milliarden von Mikroorganismen leben? Früher bezeichnete man das als Hautflora, heute nennt man es Mikrobiom. Und dieses Mikrobiom erfüllt sehr wichtige Aufgaben für uns, solange wir es gesund erhalten. Weiterlesen © Irina Bg/Shutterstock.com
Damit Schminken der Haut nicht schadet – Qualität der Produkte entscheidend Für viele Frauen gehört das tägliche Make-up einfach dazu. Oft mit einem etwas schlechten Gefühl, denn dekorative Kosmetik kann der Haut ganz schönen Schaden zufügen. Musst du deshalb aufs Schminken verzichten? Natürlich nicht! Aber es lohnt sich ein genauerer Blick auf die Produkte, die du verwendest. Weiterlesen © MilanMarkovic78/Shutterstock.com
Zusammensetzung von Kosmetikprodukten – Warum Wirkstoffe in einer Rezeptur nicht alles sind In der Werbung und Außenwirkung von Kosmetikprodukten stehen meist die Wirkstoffe im Vordergrund. Diese sind natürlich wichtig, aber es kommt bei guter Kosmetik noch auf viele andere Aspekte an.Weiterlesen © Evgeny Atamanenko/Shutterstock.com
Warum wir Emulgatoren in der Kosmetik meiden Die meisten Cremes und Lotionen enthalten Emulgatoren. Diese sorgen dafür, dass sich fettige und wässrige Bestandteile in der Creme mischen. Genau das kann aber zu echten Problemen für Deine Haut führen. Weiterlesen © popcorner/Shutterstock.com
Haarausfall durch Corona: Kann das sein? Neben vielen anderen Nachwirkungen kann eine Corona-Infektion auch zu Haarausfall führen. Auch wenn das nicht die schlimmste mögliche Folge der Erkrankung ist, macht das Problem vielen Betroffenen sehr zu schaffen. Wie entsteht Haarausfall durch Corona und was kann man dagegen tun?Weiterlesen © fizkes/Shutterstock.com
Handhygiene: Tipps für richtiges Händewaschen Die Bedeutung einer guten Handhygiene ist uns während der Pandemie so stark ins Bewusstsein gerückt wie nie zuvor. Man sollte meinen, dass wir nun wirklich alle wissen, wie das richtige Händewaschen funktioniert. Weiterlesen © Krasula/Shutterstock.com
Naturjuwel Edelweiß: Wirkung auf Haut bemerkenswert Kaum eine Pflanze ist so sagenumwoben wie das kleine Edelweiß, das auf bis zu 3000 Höhenmetern Sonne, Wind und kargem Boden trotzt. Die Kultblume aller Bergsteiger liefert auch jede Menge Inhaltsstoffe für die Hautpflege. Weiterlesen © Anna Sedneva / Shutterstock
Natürliche Kräuteressenzen: Anwendung vielseitig zur Bereicherung der Hautpflege Kräuteressenzen aus natürlichen heimischen Kräutern sind eine wertvolle Bereicherung für deine tägliche Hautpflege. Wir erklären dir, welche Kräuter besonders gut geeignet sind, wie die Anwendung funktioniert und was du beachten solltest, wenn du selbst Kräuteressenzen herstellen willst.Weiterlesen © Madeleine Steinbach/Shutterstock.com
Unverzichtbare Schutzbarriere: Mikrobiom der Haut aufbauen leicht gemacht Das Haut-Mikrobiom ist eine wichtige Schutzbarriere. Es besteht aus Milliarden von guten und schlechten Bakterien, die sich gegenseitig beeinflussen und den Körper vor schädlichen Einflüssen schützen. Weiterlesen © Yuganov Konstantin / Shutterstock
Kopfhaut pflegen: So funktioniert es richtig Die Kopfhaut wird bei der Haarpflege oft vernachlässigt. Bei den meisten Menschen ist das kein Problem, erklärt die Dermatologin Dr. Christina Schnopp im Balance-Beauty-Time-Expertentalk. Durch die vielen Talgdrüsen kann die Kopfhaut Probleme recht gut ausgleichen. Weiterlesen © kei907 / Shutterstock
Kosmetik 4.0: Wie entwickelt sich die Kosmetik der Zukunft? Die Ansprüche an Schönheit und Gesundheit haben sich im Lauf der Zeit immer wieder verändert. Auch die Möglichkeiten der Kosmetik verändern sich stetig. Wo wird es hingehen? Welche Trends läuten die Zukunft der Kosmetik ein und in welche Richtung kann es in den nächsten Jahren und Jahrzehnten noch gehen? Über diese Frage haben wir im Balance-Beauty-Time-Expertentalk mit Dr. Christian Rimpler gesprochen. Weiterlesen © Alexander Lukatskiy / Shutterstock
Sanft im Intimbereich – Haare entfernen durch Sugaring bietet viele Vorteile: Experten-Podcast mit Dagmar Schwab An bestimmten Stellen des Körpers ist die Haarentfernung eine besonders intime und sensible Angelegenheit. Umso wichtiger ist es, genau zu wissen, was man dort tut. Weiterlesen © Elena Kirey / Shutterstock
Marines Kollagen: Lifting auf besonders natürliche Weise Kollagen gilt als absolut wirksames Mittel gegen Falten und andere Zeichen der Hautalterung. Das körpereigene Strukturprotein findet sich deshalb auch in vielen Anti-Aging-Produkten wieder. Dabei gibt es allerdings durchaus Unterschiede in der Art des verwendeten Proteins sowie der Wirksamkeit und Qualität der Mittel. Weiterlesen ©shutterstock
Pickel auf der Stirn, der Nase und am Kinn – Was tun? Experten-Podcast mit Bartosz Godecki Auf der Stirn, an der Nase und am Kinn kommen Pickel besonders häufig vor. Man nennt diesen Bereich T-Zone, weil er optisch an ein T erinnert. Was kann man gegen die Unreinheiten tun? Wir erklären dir, worauf es ankommt, geben Tipps und stellen dir einige tolle Produkte vor. Weiterlesen © Shutterstock
BB Cream – Vorteile eines Multitalents: Experten-Podcast mit Bartosz Godecki Vielleicht hast du schon einmal von BB Creams gehört, weißt aber nicht genau, was darunter zu verstehen ist? Oder du verwendest bereits BB Creams, möchtest aber Tipps haben, wie du noch mehr aus diesem Multitalent herausholen kannst? In beiden Fällen kannst du von diesem Artikel profitieren. Weiterlesen © Shutterstock
herbs2peel: Wirksames Kräuterpeeling auf professionelle Art – Experten-Podcast mit Bartosz Godecki Eine intensive Verbesserung des Hautbildes muss nicht immer mit apparativen Methoden oder chemischen Peelings einhergehen. Auch mit natürlichen Kräuter-Inhaltsstoffen kann man eine sehr gute Wirkung erreichen. herbs2peel von Alex Cosmetic ist der Beweis dafür. Weiterlesen © Alex Cosmetic
Aromapflege: mit Düften Körper und Seele pflegen und anregen - Experten-Podcast mit Thomas Schlager Von der Aromatherapie hast du sicher schon einmal gehört. Aber kennst du auch die Aromapflege? Sie kommt vor allem bei der Gesundheits- und Krankenpflege zum Einsatz. Weiterlesen © Shutterstock
CBD in der Kosmetik: Das Öl der Hanfpflanze für deine Haut - Podcast mit Britta Büsselmann Woran denkst du als erstes, wenn du den Begriff Hanf hörst? Vielen kommt dabei nur die Verwendung der Pflanze als Rauschmittel in den Sinn. Dabei hat der Hanf noch viel mehr zu bieten. Weiterlesen © Shutterstock