Warum können Rückenschmerzen durch Fahrradfahren auftreten? Tipps und Infos Fahrradfahren liegt im Trend und zählt zu den gesündesten Sportarten, die es gibt. Der Sport am Rad schont die Gelenke, kurbelt den Kreislauf an und hat, neben der allgemeinen Gefahr im Straßenverkehr, ein relativ geringes Verletzungsrisiko. Weiterlesen © Sergey Nivens/Shutterstock.com
Haben Rückenschmerzen bei Kindern mit Wachstum zu tun oder eher doch mit Bewegungsmangel? Rückenschmerzen kommen bei Erwachsenen sehr häufig vor und sind oft ein Zeichen für einen ungünstigen Lebenswandel. Aber wie sieht das bei Kindern und Jugendlichen aus? Was bedeuten Rückenschmerzen im jungen Alter? Kann es sich dabei um Wachstumsschmerzen handeln oder steckt mehr dahinter? Weiterlesen © Africa Studio/Shutterstock.com
Was tun, wenn dein junges Kätzchen Durchfall hat? Tipps zur Behandlung und Vorsorge Flauschiger Nachwuchs bei unseren Katzen erwärmt das Herz und sorgt für Freude und viel Abwechslung. Allerdings solltest du die kleinen Kitten genau beobachten. Durchfall kann bei ganz jungen Katzen schlimme Folgen haben und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Weiterlesen © Andrey_Kuzmin/Shutterstock.com
Ist dein Hund zu dünn? Infos und hilfreiche Tipps für den Weg zum Idealgewicht Auch unsere vierbeinigen Freunde können unter Gewichtsproblemen leiden und zu dünn sein. Bei Hunden ist es nicht immer leicht, mit freiem Auge das Idealgewicht zu erkennen. Dabei ist das richtige Gewicht sehr wichtig, da es sonst zu einer Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen kommen kann und dein Hund lethargisch oder lustlos werden kann. Weiterlesen © Masarik/Shutterstock.com
Wenn Magnesiummangel Muskelschmerzen und Muskelzucken hervorruft – Tipps und Infos Unkontrollierbares Muskelzucken am Körper, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Schmerzen und viele andere Symptome deuten oft auf einen Magnesiummangel als Ursache hin. Stress, Erkrankungen des Darms und auch Sport können unter anderem Ursache dafür sein. Weiterlesen © lzf/Shutterstock.com
Algen gegen Corona? Neue Studienergebnisse, Fakten und Tipps für den Alltag Ernährung spielt für unser Immunsystem eine wichtige Rolle. Wer genügend Nährstoffe aufnimmt, kann sich selbst auch gegen Infekte wie Corona besser schützen. Warum ausgerechnet Algen im Verdacht stehen, gegen Corona wirken zu können, erläutern wir in diesem Artikel. Weiterlesen © Tatiana Frank/Shutterstock.com
Erholsamer Schlaf durch die richtige Ausstattung – worauf wir achten sollten Schlaf und Gesundheit hängen sehr eng zusammen. Eine erholsame Nacht macht dich fit für den nächsten Tag. Du bist ausgeruhter, ausgeglichener und zufriedener. Ein gesunder Schlaf hilft dem Körper dabei, sich zu regenerieren und gesund zu bleiben. Alterungsprozesse laufen langsamer ab, wenn wir guten Schlaf bekommen. Weiterlesen © Jacob Lund / Shutterstock
Erkältung oder Grippe – Anzeichen, wie sich Influenza von einem grippalen Infekt unterscheidet Husten, Schnupfen und Fieber begleiten uns durch die nasskalte Jahreszeit. Aber welche Anzeichen unterscheiden eine echte Grippe von einer harmlosen Erkältungskrankheit und was tun bei einer Grippe? Wir klären über Symptome und Behandlung auf und geben Tipps, wie du mit einem gestärkten Abwehrsystem Infektionen trotzt. Weiterlesen © shisu_ka / Shutterstock
Massagen gegen Migräne – Kopfschmerzen sanft in den Griff bekommen: Experten-Podcast mit Heilpraktiker Thomas Gurniak Migräne beschäftigt viele Menschen. Die Symptome schränken bei vielen Betroffenen den Alltag ein und werden oft mit starken Medikamenten behandelt. Weiterlesen ©shutterstock.com
Immunbooster Schlaf: Gesundheit von nächtlicher Erholung abhängig - Experten-Podcast mit Rudolf Wieser Jeder braucht ein gestärktes Immunsystem. Dass der Ausdruck "sich gesund schlafen" tatsächlich etwas für sich hat, wissen aber die wenigsten. Wer gut und ausreichend schläft, stärkt sein Immunsystem und ist weniger anfällig für Infekte. Weiterlesen © Dean Drobot / Shutterstock
Aromatherapie: Öle als wichtiger Teil der Hausapotheke und Medizin - Experten-Podcast mit Thomas Schlager Die Anwendung von ätherischen Ölen wird inzwischen auch in der Medizin geschätzt. Ätherische Öle kommen in Wurzeln, Blüten, Samen, der Rinde oder anderen Teilen von Pflanzen vor. Sie sind viel mehr als nur der Duft, der wahrgenommen wird. Weiterlesen © christinarosepix / Shutterstock
Aromapflege: mit Düften Körper und Seele pflegen und anregen - Experten-Podcast mit Thomas Schlager Von der Aromatherapie hast du sicher schon einmal gehört. Aber kennst du auch die Aromapflege? Sie kommt vor allem bei der Gesundheits- und Krankenpflege zum Einsatz. Weiterlesen © Shutterstock
Rotweinessig: gesund, vielseitig und schmackhaft - Podcast mit Udo Lamek Rotweinessig ist eine Zeit lang in Vergessenheit geraten. Dabei steckt das feine Hausmittel voller guter Inhaltsstoffe. Das Hausmittel kann deinem Magen bei der Verdauung von Fett und Zucker helfen und dich beim Abnehmen unterstützen. Wir verraten dir, welche Wirkung der fermentierte Rotwein auf deine Gesundheit hat. Weiterlesen © mediline
Bei Verspannungen im Homeoffice: Tipps und Kleidung für schnelle Entspannung und Regeneration – Experten-Podcast mit Dr. Christine Teichert Wer in den letzten Monaten vermehrt im Homeoffice gearbeitet hat, kennt sicher die Probleme, die dadurch entstehen können. Weiterlesen © Shutterstock
Lidekzem: Vorbeugung durch richtige Reinigung und Pflege - Experten-Podcast mit Dr. Christoph Dittrich Ein Lidekzem ist eine Entzündung der Haut rund um das Auge. Das Ekzem geht mit Juckreiz, Schwellungen und Rötungen einher und kann für die Betroffenen zu einer großen Belastung werden. Weiterlesen © Shutterstock
Omega-3-Fettsäuren: Wirkung für Gesundheit und Schönheit - Podcast mit Dr. Bettina Hees Omega-3-Fettsäuren sind an vielen wichtigen Vorgängen im Körper maßgeblich beteiligt. Sie unterstützen zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System, die Kommunikation der Zellen und Organe sowie die Gehirnentwicklung bei Babys. Weiterlesen © Shutterstock
Schlaffördernde Pflanzen: Wie können natürliche Mittel für einen besseren Schlaf sorgen? - Podcast mit Tristan Reisch Ein gesunder und guter Schlaf ist Gold wert. Wenn es mit dem Einschlafen oder Durchschlafen mal nicht so gut klappt, können dir schlaffördernde Pflanzen dabei helfen, wieder gut zu schlafen. Weiterlesen © Shutterstock
Sinnliches Erlebnis Sauna: ätherische Öle für den Aufguss - Podcast mit Dr. Robert Eberhardt Ein Saunagang ist eine wahre Wohltat. Die Wärme und der heiße Dampf öffnen unsere Poren, sodass Giftstoffe leichter über die Haut abtransportiert werden können. Weiterlesen © Shutterstock
Rückenfit durch Bewegung: So kannst Du Rückenschmerzen vorbeugen - Podcast mit Ulrich Kuhnt "Sitzen ist das neue Rauchen". Es ist schlecht für unseren Rücken, unseren Stoffwechsel und unsere Psyche. Zum Glück können wir Rückenschmerzen, Hexenschuss und Bandscheibenvorfall vermeiden. Weiterlesen © Shutterstock
Zahnpflege: Ayurveda unterstützt die Mundhygiene mit Dr. Bernd Soyke Eine gute Zahnpflege gehört zur Gesundhaltung einfach dazu. Das gilt nicht nur in unserer Kultur, sondern in den meisten anderen. Auch in der alten indischen Gesundheitslehre Ayurveda spielt die Mundhygiene eine wichtige Rolle. Weiterlesen © Shutterstock