Harmonisch leben und kochen: Wie kann man eine Feng Shui Küche gestalten? Die Küche ist für die meisten Menschen, ganz unabhängig von ihrer Herkunft und Kultur, ein besonderer Ort des Zusammenkommens. Denn die Küche bietet auch Raum für anregende Gespräche und wertvolle Zeit mit den Liebsten. Weiterlesen © Photo by Christian Mackie on Unsplash
Feng Shui Arbeitszimmer einrichten und gestalten: Worauf kommt es an? Der eine oder andere hat in den vergangenen Wochen und Monaten bestimmt gemerkt, wie wichtig ein guter Arbeitsplatz ist. Sei es nun im Büro außerhalb der eigenen vier Wände oder aber im Home-Office. Weiterlesen © Photo by Christian Mackie on Unsplash
Positive Energien dank Feng Shui: Garten gestalten nach fernöstlicher Lehre Die Feng-Shui-Lehre ist schon längst in aller Munde. Die einen schwören auf die Prinzipien der chinesischen Philosophie, die anderen halten sie wiederum für Zeitverschwendung. Wie auch immer man Feng Shui gegenüberstehen mag, so haben wir doch alle eines gemein: Wir lieben harmonisch gestaltete Gärten. Weiterlesen © Photo by Jerry Wang on Unsplash
Energieschmuck: Wirkung und Schutz durch Accessoires Die meisten Frauen lieben es, schönen Schmuck am Körper zu tragen. Aber noch besser, als das schönste Schmuckstück an sich zu bewundern, ist es, wenn du eine nahezu magische Wirkung auf deiner Haut spürst, die von deinem Schmuck ausgeht. Wie Energieschmuck wirken kann und was das überhaupt ist, erfährst du hier. Weiterlesen © Marlene Rahmann
Welche Feng Shui Raumaufteilung bringt Harmonie ins eigene Zuhause? Ein Leben in Harmonie und voller positiver Energie ist nicht nur möglich, sondern lauch leicht umsetzbar. Zumindest wenn es um die harmonische Feng Shui Raumaufteilung, Gestaltung und Einrichtung geht, hält die chinesische Lehre so einige Tipps und Tricks für dich parat. Weiterlesen © Photo by Curology on Unsplash
Wichtige Rolle im Feng Shui: Pflanzen bringen positive Energie in dein Zuhause! Etwas lebendiges Grün im eigenen Haus und Garten ist nicht nur eine schöne Dekoration, sondern sorgt zugleich für gute Luft und eine entspannte Atmosphäre. Nach der Feng-Shui-Philosophie haben Pflanzen beim Gestalten von (Lebens-)Räumen aber noch eine viel wichtigere Aufgabe. Weiterlesen © Pixabay
Erfolg mit Feng Shui: Reichtum aktivieren und Wohlstand erlangen Das Wissen um Feng Shui kann das Leben stark bereichern. Denn die mehr als drei Jahrtausende alte chinesische Wissenschaft kann Mensch und Umwelt auf einzigartige Weise miteinander verbinden. Der Energiefluss Chi und das Yin-Yang-Prinzip sind wichtige Elemente, um negative Energien zu verdrängen und Harmonie herzustellen. Weiterlesen © Shutterstock
Kannst du das Wissen um Feng Shui Bagua zu Hause anwenden? Vielen Menschen ist es ein Anliegen, in einem Haus oder einer Wohnung voller positiver Energie zu leben. Nicht umsonst wird Feng Shui als die chinesische Lehre der Harmonie bezeichnet. Anhand diverser Feng Shui-Maßnahmen kannst du den Chi-Fluss in einzelnen Lebensbereichen aktivieren und in deinem Eigenheim fördern. Weiterlesen © Shutterstock
Feng Shui: Schlafrichtung entscheidend für guten Schlaf Das Schlafzimmer ist wohl einer der wichtigsten Räume in Haus oder Wohnung. Hier schlafen wir, erholen uns und kommen zur Ruhe. Im Feng Shui entscheidet insbesondere die Ausrichtung des Bettes über einen erholsamen Schlaf oder unruhige Nächte. Wie du laut Feng Shui die beste Schlafrichtung für dein Zuhause findest, erfährst du hier. Weiterlesen © Shutterstock
Schöner wohnen mit Feng Shui: Wohnzimmer gestalten leicht gemacht Wer sich endlich den Traum vom eigenen Haus oder der ersten eigenen Wohnung erfüllen konnte, der hat wirklich viel geschafft im Leben. Gäbe es da nicht eine winzige Kleinigkeit, die viele Menschen vor große Herausforderungen stellt. Weiterlesen © Shutterstock
Wohnen nach Feng Shui: Farben für ein harmonisches Heim Die positive Wirkung von Farben auf Menschen ist schon lange bekannt. Doch gerade im Feng Shui ist die Farbwahl besonders wichtig für harmonisches Wohnen. Die farblichen Elemente können der chinesischen Harmonielehre entsprechend je nach Lebensbereich variieren, um das Chi zum Fließen zu bringen. Weiterlesen © Shutterstock
Harmonischer wohnen mit Feng Shui Harmonie und Wohlbefinden in Haus und Garten, dafür steht Feng Shui. Die chinesische Harmonielehre ist der Einrichtungstrend schlechthin. Kein Wunder, denn Formen, Farben und Materialen sollen die Lebensenergie Chi zum Fließen bringen. Wie das gelingt und hilfreiche Feng Shui Einrichtungstipps, finden Sie hier. Weiterlesen © Shutterstock
Feng Shui im Schlafzimmer – über Himmelsrichtung, Energie und Farben Die Einrichtung des Schlafzimmers und die Farbe des Raumes wirken sich laut Feng Shui darauf aus, wie wir schlafen. Wie sollten wir aber nun unser Bett stellen, unser Schlafzimmer einrichten und welche Farbe wählen, damit wir gut und erholsam schlafen? Die Frage nach der richtigen Himmelsrichtung für einen optimalen Schlaf ist nicht global und nicht so leicht zu beantworten, denn bei jedem Menschen gibt es eine individuelle Himmelsrichtung, die förderlich wirkt. Weiterlesen © Shutterstock © Nina Strasser © Shutterstock