
Wir alle kennen diese kleinen Tipps und Tricks, die uns am Morgen ein bisschen wacher aussehen lassen. Einen eisgekühlten Löffel auf die Augen legen oder die Augenringe mit einem Coolpack behandeln gehören dazu. Aber hast du auch richtige Geheimtipps, die deine Freundinnen noch nicht in der Illustrierten beim Zahnarzt gelesen haben? Wir verraten dir einige Beautyhacks, mit denen du selbst nach einer durchzechten Nacht noch strahlend zur Arbeit fahren kannst.
Masken für schöne Haut – die Vielfalt ist beeindruckend
Du kennst diese Masken aus der Tube, die du auf dein Gesicht aufträgst und nach 20 Minuten abwäschst. Der Effekt ist kurzfristig, aber vorhanden. Ein echter Geheimtipp hingegen sind Tuchmasken. Und das Beste: Tuchmasken selbst machen ist ganz einfach. Grund für die gute Wirkung ist der Okklusionseffekt. Da das Tuch die Wirkstoffe ganz dicht auf deiner Haut hält, können sie nicht verdampfen. Zusätzlich bildet sich ein Wärmepolster, was das Eindringen der Beauty-Produkte in deine Haut noch verstärkt.
Du willst es ein wenig pikanter? Dann ist Needling für zu Hause genau das Richtige für dich. Microneedling stimuliert deine Haut durch winzige Nadeln. Es entstehen oberflächliche Verletzungen, die weder schmerzhaft noch gefährlich für dich sind. Stattdessen wird deine Haut zur Produktion von Hyaluronsäure, Elastin und Kollagen angeregt. Die winzigen Risse verheilen wieder, deine Haut bildet neue und frische Zellen. Auch kosmetische Substanzen können dank Microneedling tiefer in deine Haut eingebracht werden.
Schlafen als Beautyhack – warum gesunder Schlaf so wichtig ist
Du hast acht Stunden im Bett gelegen und am Morgen sieht dein Gesicht immer noch faltig und aufgedunsen aus? Womöglich hast du zu viel geschlafen oder nicht richtig. Der Schlaf ist die Zeit für deinen Körper, während der er sich akklimatisieren und erholen kann. Auch deine Haut regeneriert sich in der Nacht. Du kannst den Effekt unterstützen, indem du vor dem Zubettgehen eine leichte Feuchtigkeitscreme aufträgst. In der Nacht hat dein Körper die Zeit, sich die wertvollen Nährstoffe zu holen und davon zu profitieren.
CBD-Kosmetik als neuer Trend für nachhaltige Schönheit
Grünes Leben ist für drei von vier Menschen ein wichtiges Thema. Auch im Bereich der Kosmetik kommt es zu einem Umdenken. Immer mehr vegane und natürliche Produkte kommen auf den Markt. Ein aktuelles Highlight der Branche sind Kosmetikprodukte mit CBD. Hinter den drei Buchstaben versteckt sich Cannabidiol, ein Wirkstoff aus der Hanfpflanze, der keinerlei Suchtpotenzial mitbringt.
CBD hat entzündungshemmende Effekte und ist daher ein wertvolles Mittel, wenn du zu roter und gereizter Haut neigst. Durch das Auftragen werden die Entzündungen minimiert und deine Haut kann sich regulieren. Du kannst zwischen klassischen CBD-Ölen wählen oder dich für speziell hergestellte Kosmetikprodukte entscheiden.
Mit Hilfsmitteln und Tricks gegen haariges Chaos
Du hast einen wichtigen Termin und deine Haare machen dir einen Strich durch die Rechnung. Damit du trotzdem strahlend lächeln kannst, sind die folgenden zwei Tipps viel wert. Wenn deine Haare fliegen und nicht ruhig bleiben wollen, kannst du mit einem Feuchttuch Abhilfe schaffen. Du kennst das Problem sicher vom Winter. Du hast den Pullover übergezogen und schon stehen deine Haare statisch aufgeladen zu allen Seiten ab. Fährst du dir mit einem Feuchttuch über die Haaroberfläche, ist das Problem schnell behoben.
Deine Haare sind fettig und du hast kein Trockenshampoo griffbereit? Die Zeit für eine Haarwäsche reicht einfach nicht mehr aus? Damit du die Haarwäsche getrost noch einmal verschieben kannst, solltest du Babypuder im Haus haben. Stäube es einfach auf den Haaransatz und klopfe es mit den Fingerspitzen sanft ein. Das Haarfett wird aufgesaugt und deine Haare bekommen tolles neues Volumen. Auch wenn der Trick nur für einen Tag hält, kann er dir in echten Notsituationen helfen. Manchmal fehlt eben einfach die Zeit, um noch einmal kurz unter die Dusche zu springen.