Lidekzem: Vorbeugung durch richtige Reinigung und Pflege - Experten-Podcast mit Dr. Christoph Dittrich Ein Lidekzem ist eine Entzündung der Haut rund um das Auge. Das Ekzem geht mit Juckreiz, Schwellungen und Rötungen einher und kann für die Betroffenen zu einer großen Belastung werden. Weiterlesen © Shutterstock
Grüner Star: Ernährung zur Unterstützung und Prävention Grüner Star (Glaukom) ist eine gefährliche Erkrankung der Augen, von der leider immer mehr Menschen betroffen sind. Neben der klassischen Therapie kann auch die richtige Ernährung dazu beitragen, Ursachen und Symptome zu lindern und der Erkrankung vorzubeugen. Wir verraten dir, was es dabei zu beachten gibt. Weiterlesen ©shutterstock
Hilfe für gestresste Augen: Ursachen und Entspannungstipps Unsere Augen müssen Tag für Tag eine ganze Menge mitmachen. Viele von uns richten ihren Blick über viele Stunden hinweg auf den Bildschirm von Computer, Smartphone, Tablet oder TV. Dabei blinzeln wir kaum und die Augen werden müde, trocken und angestrengt. In der Folge können Sehstörungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder allgemeine Stresssymptome entstehen. Weiterlesen ©Shutterstock
Durch gesunden Lifestyle und Astaxanthin Augen schützen und besser sehen Lange Computerarbeit oder die intensive Nutzung von Smartphones und Co. können die Augen austrocknen und belasten. Um mit solchen oder anderen Anstrengungen besser zurechtzukommen und vielleicht sogar das Risiko für Augenkrankheiten zu senken, setzen viele Menschen Astaxanthin ein. Weiterlesen © Shutterstock
Brille und Kontaktlinsen im Wechsel – das Beste aus beiden Welten Vom Retro-Cat-Eye-Stil bis hin zu hochmodernen Varianten: Brillen gibt es heutzutage in den ausgefallensten Designs. Gehört deine Brille für dich zu einem gelungenen Outfit dazu? Damit bist du nicht allein. Trotzdem kann es manchmal Sinn machen, auf Kontaktlinsen auszuweichen – beim Sport zum Beispiel. Weiterlesen © Shutterstock
Einfaches Augentraining nach Bates: Ist scharf sehen ohne Brille möglich? Egal ob Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit – mit dem Augentraining nach Bates sollst du in kurzer Zeit auf deine Brille verzichten können. Wie das geht? Einfache Augenübungen und Entspannungstechniken werden eingesetzt, um dein Auge zu entlasten und deine Sehkraft zu verbessern. Weiterlesen ©shutterstock.com
Schlechte Augen durch PC – welche Sofortmaßnahmen helfen deinen Augen? Viele Menschen verbringen täglich mehrere Stunden vor dem Bildschirm. Das geht oft auf Kosten unserer Augen. Von trockenen Augen bis zu echten Augenerkrankungen reichen da die Folge-Beschwerden. Aber wie können wir unseren Augen helfen? Weiterlesen ©shutterstock.com
Sehstörungen durch Stress im Alltag: mögliche Ursachen und Behandlung - Podcast mit Tatyana und Georgi Jerkov Der Weg zum Augenarzt gehört für viele Menschen zu ihrer alljährlichen Routine. Hier können die verschiedensten Sehstörungen und Augenerkrankungen diagnostiziert und behandelt werden. Hinzu kommt, dass vermehrt Sehstörungen durch Stress auftreten. In den meisten Fällen soll das Tragen einer Brille Abhilfe schaffen. Weiterlesen © Shutterstock
Meine Augenbrauen fallen aus – Was tun bei Haarverlust im Gesicht? Volle, buschige und natürlich wirkende Augenbrauen sind schon länger wieder in Mode. Anders als in 90-er Jahren, wo die Augenbrauen bewusst auf einen ganz dünnen Strich reduziert oder gar komplett entfernt wurden, gibt es aktuell jede Menge Make-up-Utensilien für dichte Augenbrauen zu kaufen. Weiterlesen ©Shutterstock
Brillen, mit denen du im Bildschirmzeitalter Durchblick bewahrst Im 21. Jahrhundert sind unsere Augen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Psychische Belastungen nehmen im Stresszeitalter zu und wirken sich negativ auf die Augenmuskeln aus. Außerdem arbeitet ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung in Büros, wo Bildschirmarbeit die Augen mit Blaulicht belastet. Weiterlesen © Shutterstock
Vom blinden Huhn zum Adlerauge: dein Weg zum besseren Sehen Egal ob Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit, heutzutage haben unzählige Menschen eine Sehschwäche. Obwohl Brillen oder Kontaktlinsen rasch Abhilfe schaffen können, so nimmt die Dioptrienzahl im Laufe der Zeit meist kontinuierlich zu. Um wieder die volle Sehstärke erreichen zu können, gibt es aber einige Möglichkeiten. Weiterlesen © Institut Jerkov
Kontaktlinsen - Darauf sollten Sie vor dem Kauf achten Die Kontaktlinse wird immer beliebter. Sie ermöglicht klares Sehen und das ganz ohne Brille. Hierzu muss sie natürlich korrekt angepasst werden. Doch auch nach der Anschaffung gibt es viele Dinge zu beachten. Welche Linse passt zu welchem Träger? Lieber harte oder doch weiche Linsen? Wir haben die wichtigsten Tipps. Weiterlesen © Shutterstock © Shutterstock
Augentraining: Übungen für mehr Sehkraft Nicht umsonst heißt es, dass die Augen die Fenster der Seele sind. Denn immerhin sind sie jene Organe, die uns den Blick auf die Welt freigeben. Damit unsere Augen jedoch lange gesund bleiben, sind Augentraining Übungen empfehlenswert. Warum du deine Augenmuskeln täglich trainieren solltest sowie einfache Übungen für deinen Alltag, findest du hier. Weiterlesen © Shutterstock