Die wichtigste Wirkung von Astaxanthin: Haut vor freien Radikalen schützen
Astaxanthin ist eines der stärksten bekannten Antioxidantien der Welt. Als solches kann es die Haut vor freien Radikalen und damit vor oxidativem Stress und Zellschäden schützen.
Freie Radikale sind Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Das sorgt dafür, dass sie sehr stark mit anderen Stoffen reagieren und Elektronen von anderen Molekülen „stehlen“. Sobald ihnen das gelingt, sind sie in ihrer Struktur stabil und damit nicht mehr schädlich. Aber die Zellen, denen ein Elektron verloren gegangen ist, können dadurch Schaden nehmen. Diese Zellschäden können zur vorzeitigen Hautalterung beitragen und im schlimmsten Fall sogar das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen.
Freie Radikale entstehen durch normale Stoffwechselprozesse, aber auch durch schädliche Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Umweltverschmutzung, Rauchen oder zu viel Alkohol. Eine gewisse Menge an freien Radikalen im Körper ist normal und kann sogar gut fürs Immunsystem sein. Wenn die freien Radikalen jedoch überhandnehmen, spricht man von oxidativem Stress. Je größer dieser ist, umso höher ist auch die Gefahr von Zellschäden.
Hier kommen Antioxidantien ins Spiel. Sie stellen den freien Radikalen leicht verfügbare Elektronen zur Verfügung und machen sie damit unschädlich. Auf diese Weise kann ein Antioxidans wie Astaxanthin, Vitamin C oder Vitamin E den oxidativen Stress und damit die Gefahr von Zellschäden deutlich verringern. Deshalb sind Antioxidantien so wichtig im Bereich Anti-Aging.