Kaffee-Peeling gegen unreine Haut und Cellulite

Kaffeepeeling heißt das Mittel, das hilft, bei Cellulite die Haut zu glätten und außerdem das Hautbild zu verbessern. Trinkst du auch leidenschaftlich gerne Kaffee? Dann lerne nun, das beliebte Genussmittel mal anders zu verwenden! Egal ob selbst gemacht oder gekauft, der Vorteil dieses Beauty-Produkts liegt in der natürlichen Zusammensetzung. Wie Kaffee-Peeling wirkt, wie du es anwenden kannst und wie du das Peeling selber machen kannst, erfährst du hier.

Gemahlener Kaffee ist die Hauptzutat des Kaffeepeelings

Kaffee-Peeling ist Renner in Naturkosmetik

Achtest du auf deinen Körper und führst, was Ernährung und Sport betrifft, einen gesunden Lebensstil? Dann ist es auch an der Zeit, dass du deiner Haut nur das Beste gönnst. Denn während BIO-Lebensmittel schon länger auf unseren Tellern landen, so werden im Bereich Kosmetik noch allzu gerne synthetisch zusammengesetzte Rezepturen verwendet. Ein Umdenken ist hier dringend angebracht, denn wer auf seinen Körper achten möchte, der sollte dies nicht nur von innen, sondern auch von außen tun. Das Kaffeepeeling ist ein reines Natur-Peeling, das auf die Wirkung des Kaffees setzt und tolle Erfolge erzielt.

Warum Naturkosmetik?

Unsere Haut wirkt wie ein Schwamm. Wenn wir sie eincremen, saugt und speichert sie unterschiedlichste Substanzen in sich auf. Sie macht dabei jedoch keine Unterscheidung zwischen giftigen und ungiftigen Inhaltsstoffen. Wirft man einen genaueren Blick auf die Rezepturen diverser Kosmetika, so zeigt sich ein erschreckendes Bild. Täglich tragen wir einen wahren Chemiecocktail auf unsere Haut auf und schädigen sie somit, meist unbewusst, aber doch nachhaltig.

In gewöhnlichen Cremes und Peelings verstecken sich leider häufig folgende Inhaltsstoffe: Hautreizmittel, Sensibilatoren (Stoffe, die Allergien auslösen können), Mutagene (können zu einer DNA-Veränderung führen), Neurotoxine, Wachstumsgifte u. v. m. Da alles, was die Haut aufnimmt, auch in unseren Organismus gelangt, findet sich dieser Chemiecocktail auch bald in unserem Körper wieder. Im schlimmsten Fall kann dieser als Kanzerogen wirken. Mit anderen Worten: Die giftigen Chemikalien können Krebs auslösen. Das will die Naturkosmetik ändern, in dem sie auf eine natürliche und unschädliche Zusammensetzung ihrer Produkte achtet.

Was ist das Besondere am Kaffee-Peeling?

Dieses Hausmittel ist ein wahrer Held. Kein Wunder, nutzt das Körperpeeling doch die natürlichen Eigenschaften des Kaffees und ist somit für alle Hauttypen bestens geeignet. Es reinigt nicht nur die Haut effektiv, sondern besitzt außerdem noch eine revitalisierende und pflegende Wirkung. So können verschiedenste Hautprobleme wirksam gelindert werden. Es soll zudem positive Effekte bei Cellulite, unreiner oder trockener Haut, Hautrötungen und Dehnungsstreifen haben. Zugleich wird durch das Peeling die Durchblutung der behandelten Region gefördert und die Haut wirkt straffer. Nicht umsonst ist das koffeinhaltige Produkt Hauptbestandteil von Cellulite-Cremes. 

Wie wirkt der Wirkstoff Koffein?

Der wohl wichtigste Wirkstoff des natürlichen Peelings lautet Koffein. Koffein ist unter anderem auch in Tee, Energiedrinks und Schokolade enthalten und sorgt dafür, dass unser Kreislauf nach dessen Genuss so richtig in Schwung kommt. Ein ähnlicher Effekt zeigt sich auch auf unserer Haut. Da Koffein ein natürliches Antioxidants ist, neutralisiert es schädliche freie Radikale. Diese sind für vorzeitige Hautalterung verantwortlich. Es vitalisiert also unsere Haut und schützt sie durch ihre antioxidative Wirkung. Das Peeling hilft außerdem bei der Behandlung von Krampfadern.

Kaffeebohnen und gemahlener Kaffee für ein Kaffee-Peeling

Anwendungsgebiete des Peelings mit Kaffee

Das Peeling aus dem Kaffeesatz ist nicht nur als Körperpeeling, sondern auch für das Gesicht bestens geeignet. Du kannst den Kaffee sowohl bei unschönen Dellen als auch als Scrub oder Maske im Gesicht auftragen und schon bald wirst du bemerken, dass sich die Mischung sowohl positiv auf deine Pickel auswirken als auch schnell zu einer strafferen Haut führen kann. 

Wirkung der Anwendung bei den unterschiedlichen Hauttypen

Da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist es als Gesichtspeeling besonders gut verträglich und kann bei unterschiedlichsten Hauttypen eingesetzt werden.

  • unreine, fettige Haut: Das Produkt sorgt dafür, dass die Haut ebenmäßiger und reiner wird. Pickel und Mitesser werden sanft bekämpft, die Haut findet in ihr natürliches Gleichgewicht zurück und Unreinheiten sind bald Schnee von gestern.
  • reife, faltige Haut: Das Kaffeepeeling ist eine wahre Verjüngungskur. Bei regelmäßiger Anwendung gewinnt die Haut an Elastizität zurück und wird straffer.
  • sensible Haut: Auch für Menschen mit empfindlicher Haut ist das Peeling absolut geeignet. Durch die rein natürliche Zusammensetzung sind Komplikationen bisher nicht bekannt.
  • trockene Haut: Durch den Peeling-Effekt wird die Haut grundlegend gereinigt, die Durchblutung wird angekurbelt und die Haut kann in neuem Erscheinungsbild erstrahlen. Ja, das koffeinhaltige Hausmittel ist auch bei trockener Haut sehr gut geeignet.
  • Mischhaut und normale Haut: Die Mischung mit Kaffeesatz sorgt für die richtige Haut-Balance und verfeinert jedes Hautbild. Wer Mischhaut oder normale Haut hat, wird das natürliche Kaffee-Peeling lieben.

Unreine Haut und Pickel

Schuld an unreiner Haut sind verstopfte Poren. Werden sie an den betroffenen Körperstellen wieder geöffnet, kann sich die Haut regenerieren und erstrahlt ohne Pickel und Mitesser. Abgestorbene Hautschüppchen werden sanft entfernt und die Neubildung von Hautzellen wird angeregt. Auch der Hautstoffwechsel wird durch die geförderte Durchblutung angeregt und kommt somit richtig in Schwung. Einer gesunden Haut steht nichts mehr im Weg.

Anwendung bei Cellulite

Wenn du an Cellulite leidest, bist du nicht alleine. Über 90 % der Frauen sind von unschöner Orangenhaut betroffen. Auch hier kann das Kaffee-Peeling zu einem verbesserten Gesamtbild der Haut beitragen. Durch die angeregte Durchblutung wird das Gewebe im behandelten Bereich gestrafft und gefestigt. Außerdem können durch die Massage beim Einreiben Giftstoffe aus den Zellen entweichen.

Eine Frau hat Kaffeepeeling im Gesicht

Kaffee-Peeling selber machen und anwenden

Das koffeinhaltige Peeling kannst du ganz einfach zu Hause zubereiten. Wirf nach der nächsten Kaffeezubereitung den alten Kaffeesatz nicht weg, sondern verwende ihn weiter! Natürlich kannst du auch frisch gemahlene Bohnen verwenden, der Koffeingehalt ist dabei etwas höher. Mische den Kaffeesatz mit etwas Olivenöl, sodass eine streichfähige Kaffeemasse entsteht.

Anleitung für die Anwendung:

Für die Beauty-Behandlung gehe am besten in die Dusche oder Badewanne und massiere die Kaffeemasse sanft auf die betroffenen Stellen! Nach kurzer Einwirkungszeit von einigen Minuten solltest du die Kaffeemischung mit warmem Wasser wieder abspülen und alle Reste gründlich von Gesicht und oder Körper entfernen.

Die Haut ist sofort spürbar glatter und frischer, erste Erfolge zeichnen sich schnell ab. Orangenhaut sowie Pickel und Mitesser gehören bei regelmäßiger Anwendungen dieses Hausmittels der Vergangenheit an.

Eine Frau liegt in Kaffeebohnen