pixabay.com. Besonders in diesen so schwierigen und unsicheren Zeiten sehnt man sich nach Erholung, Besinnung und Entspannung. Dafür ist es nicht notwendig, durch die ganze Welt zu reisen. Innerhalb von Österreich gibt es einige tolle Reiseziele. Dieser Artikel ist ideal für dich, wenn du auf der Suche nach neuen Ideen für Reiseziele und Aktivitäten bist. Wir geben Tipps für einen wohltuenden und erholsamen Urlaub für die ganze Familie. Inhalt: Was sind die besten Reiseziele für einen Familienurlaub? Was gibt es sonst noch für Reiseziele? Familienurlaub in Tirol: Was macht die Region im Winter so familienfreundlich und einzigartig? Warum ist Tirol auch im Sommer eine Reiseempfehlung wert? Wie kommt die ganze Familie ans Urlaubsziel? Was macht eine familienfreundliche Unterkunft aus? Tipps für ein harmonisches Zusammensein im Familienurlaub pixabay.com. Was sind die besten Reiseziele für einen Familienurlaub? Österreich gilt als perfektes Reiseziel für einen traumhaften Familienurlaub. Besonders empfehlenswert ist die Familienregion Stubaital in Tirol. Die malerische Alpenlandschaft Tirols birgt unzählige Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Speziell für Naturliebhaber und Bergfreunde stellt die Reise ins Stubaital ein einmaliges Erlebnis dar. Wunderschöne Wanderstrecken, Wiesen, Bäche und Wälder, umrahmt von eindrucksvollen Bergen mit unvergleichlichen Ausblicken, warten darauf, von Groß und Klein erkundet zu werden. Außerdem überzeugt das Tal mit Frei- und Hallenbädern, die einem an heißen Sommertagen das Gefühl geben, am Strand zu sein. Die Hauptstadt Tirols, Innsbruck, die sich ganz in der Nähe vom Stubaital befindet, ist ebenfalls eine Reise wert. Besonders charmant sind die Altstadt Innsbrucks und das berühmte Goldene Dachl. Innsbruck ist nach dem Fluss Inn benannt, der sich durch die ganze Stadt zieht und ein breitgefächertes Erholungs- und Erlebnisangebot bietet. Die Innpromenade ist für gemeinsame Spaziergänge und diverse Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Skaten und Laufen geeignet. Für eure Kinder wäre ein Besuch im Alpenzoo Innsbruck zur Entdeckung lokaler Tierwelten ein tolles Erlebnis. © TVB Stubaital Was gibt es sonst noch für Reiseziele? Auch ein wunderschönes Reiseziel ist das idyllische Zillertal in Tirol, das zu den führenden österreichischen Urlaubszielen gehört. Für reitbegeisterte Kinder und Erwachsene gibt es auch das Angebot, an Reitkursen teilzunehmen. Die weißen Berghänge im Winter oder die Almen im Sommer eröffnen ein kleines Familienparadies. Für abenteuerliche Ausflüge eignen sich die prachtvollen Gletscher und Naturparks des wunderschönen Tals. Für Tierliebhaber ist die Möglichkeit eines Urlaubs am Bauernhof eine Überlegung wert. Die Interaktion mit verschiedenen Tieren, wie Hühnern, Kühen und Pferden, macht den Aufenthalt auf dem Bauernhof zu einem einmaligen Erlebnis. Das Leben am Bauernhof kann hautnah miterlebt werden: Fütterung der Tiere, Verkostung von hofeigenen Produkten, klare Bergluft. Familienurlaub in Tirol: Was macht die Region im Winter so familienfreundlich und einzigartig? Tirol ist im Winter der Hotspot für Skibegeisterte und vor allem für die Vielzahl von tollen, abwechslungsreichen Skipisten bekannt. Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscherskigebiet in Österreich und gilt als besonders familienfreundlich. Ein unvergessliches Wintererlebnis für Erwachsene und Kinder ist das Gletscherwandern im ewigen Eis: Der Rundweg läuft auf 200 m. Zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten zählt dabei die um etwa 30 Meter unterhalb der Skipisten des Stubaier Gletschers gelegene Eisgrotte mit Eisthron. Unweit der Bergstation eröffnet sich vom Aussichtsplateau „Top of Tyrol“ ein herrlicher Blick auf die umliegenden Gipfel. Die Liebhaber der extravaganten Sportangebote können hier eine neue Trendsportart „Geocoaching“ ausprobieren. Warum ist Tirol auch im Sommer eine Reiseempfehlung wert? Tirol ist sowohl im Winter, als auch in der Sommerzeit ein tolles Reiseziel für die ganze Familie. Das vielfältige Angebot an Sport und Kultur ermöglicht Familien eine spannende Abwechslung und unvergessliche Erlebnisse. Im Sommer bietet Tirol eine riesige Bandbreite von Ausflugszielen und Aktivitäten wie z. B. gemeinschaftliche Wanderungen in den Bergen sowie Ausflüge in die Natur. Mithilfe der Bergbahnen lassen sich die Wandergebiete leichter erreichen. Ein Höhepunkt ist die Sommerrodelbahn an der Bergstation der Serlesbahnen. Hier erwartet euch eine blitzschnelle Abfahrt ins Tal mit 40 Kurven und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 42 km/h. Die gesamte Streckenlänge beträgt 2,8 km, während die Höhendifferenz 640 m beträgt. Dank der Bergbahnen Serles, Elfer, Schlick und Stubaier Gletscher können die spannendsten Familien-Ausflugsziele auch in den Sommermonaten erreicht werden. Eine abenteuerliche Reise zu den höchsten Tiroler Bergen macht immer, zu allen Jahreszeiten, eine Menge Spaß. Für eine angenehme Abkühlung nach einer Wanderung sorgen die erfrischenden Bergseen. Die naturbelassenen Seen faszinieren mit ihrem glasklaren Wasser und der türkisblauen Farbe. An den Tal- und Bergstationen warten traditionelle Gasthäuser mit heimischen Spezialitäten. In diesen kleinen Hütten könnt ihr die schmackhafte Tiroler Küche genießen. In den Dörfern und Städten kannst du die lokalen Köstlichkeiten auf örtlichen Bauernmärkten erwerben. Die Kulinarik von Tirol kann auch in Form von edlen Gourmetkreationen aus Haubenküchen in komfortablen Restaurants ausprobiert werden. shutterstock.com. Wie kommt die ganze Familie ans Urlaubsziel? Um einen unkomplizierten und stressfreien Start in einen erholsamen Familienurlaub zu garantieren, ist es wichtig, die Anreise im Vorhinein gut zu planen und gegebenenfalls mit der Unterkunft Absprache zu halten. Buche deine Unterkunft rechtzeitig, um preisliche Vorteile zu erhalten! Falls eine Anreise mit dem Auto nicht möglich ist, überzeugt Tirol und Österreich mit einer vorzüglichen Infrastruktur der öffentlichen Verkehrsmittel. Sowohl einfache Bus- als auch Zugverbindungen bringen euch sicher ans Ziel eurer Wahl. Bei längeren Reisezeiten sollte auf eine ausreichende Verpflegung geachtet werden. Dabei ist eine gesunde Jause, wie beispielsweise Obst, belegte Brote und genügend Flüssigkeit in Form von Wasser und Fruchtsäften, zu empfehlen. Zugreisen haben den Vorteil, dass der natürliche Bewegungsdrang der Kinder nicht allzu sehr eingeschränkt wird. Außerdem kann man die lange Zugfahrt durch Kartenspiele oder Bücher für alle Reisenden interessant gestalten! Wenn ihr plant, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren, sollte die Route früh genug vorbereitet werden! Zusätzlich ist zu empfehlen, eine geeignete Musik-Playlist für die Fahrt zu erstellen, welche die Reisezeit schneller vergehen lässt. Außerdem solltet ihr mehrere Pausen einplanen, damit eure Kinder sich die Beine vertreten können. Zu guter Letzt solltet ihr daran denken, je nach Reiseziel und Wetterverhältnissen die passende Bekleidung für euren Familienurlaub mitzunehmen! Was macht eine familienfreundliche Unterkunft aus? Nach der Auswahl des Urlaubsziels ist der nächste Schritt die Wahl der richtigen Unterkunft. Das Hotel sollte sowohl den Ansprüchen der Eltern als auch den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Besonders familienfreundliche Unterkünfte sind sogenannte Kinderhotels, die Spiel und Spaß für Kinder sowie Wellness und Lifestyle für Erwachsene versprechen. Dort werden junge Eltern durch einen familienfreundlichen Service unterstützt, indem für Babys und Kleinkinder ein Babysitter zur Verfügung gestellt wird. So können Eltern Zeit zu zweit genießen und sich entspannen, während sich die Kinder in guten Händen befinden. Diese Hotels setzen auf die Möglichkeit einer individuellen Urlaubsgestaltung mit speziellem Augenmerk auf junge Gäste. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein vielfältiges Freizeitprogramm, welches die Eltern entlasten soll und zu ihrer völligen Entspannung verhilft. Spezielle Angebote für Familien beinhalten: ein beheiztes Freischwimmbecken einen Erlebnishallenpool eine eigene Familienliegewiese mit angrenzendem Spielplatz einen eigenen Spielbereich für Kinder und Jugendliche, ausgestattet mit TV, Playstation, Nintendo Wii und Dart spezialisierte Wellnessangebote für Kinder und Jugendliche eigens wählbare Kindermenüs für Kids von 4 bis 12 Jahren Animationsprogramm für Kinder von 4 bis 12 Jahren Tiroler Hotels stechen mit ihrem qualitativ hochwertigen Service hervor, welcher großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste legt. Die richtige Mischung aus Wohlfühlambiente, Wellness, Beauty, Spa und viel Action und Spaß macht euren Urlaub zu einem unvergesslichen Aufenthalt. shutterstock.com. Tipps für ein harmonisches Zusammensein im Familienurlaub Um den gemeinsam Urlaub möglichst stressfrei zu erleben, kannst du auf einige grundlegende Dinge achten: Plane genügend, aber nicht zu viel! Urlaub bedeutet Zeit für Entspannung und Erholung, daher solltet ihr euch nicht zu viel vornehmen. Wichtig ist ein gesundes Mittelmaß zwischen Unternehmung und freier Zeit. Versuche, auf die Wünsche der ganzen Familie einzugehen und Kompromisse zu finden! Gönnt euch auch mal Zeit zu zweit, ohne Kinder! Ideal ist dafür das Betreuungsangebot der Kinderhotels in Tirol!