Urlaub mit Hund in Österreich: So gelingt der Traumurlaub mit Vierbeiner

Ein Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. Als treuer Begleiter sollte er auch im Urlaub nicht fehlen. Einen Urlaub mit Hund zu planen ist aber nicht immer leicht. Je nach Reiseziel und Unterkunft können unerwünschte Komplikationen auftreten. Wer auf seinen vierbeinigen Begleiter im Urlaub nicht verzichten will, für den gibt es einige tolle Möglichkeiten und Angebote in Österreich. Wir geben hilfreiche Tipps für eine bestmöglichste Reise und verraten dir, auf welche Dinge du bei deinem Urlaub mit Hund achten solltest. 

Frau mit Hund auf einer Wiese

Wie wählt man das passende Reiseziel für einen Urlaub mit Hund in Österreich?

Die Frage nach dem perfekten Reiseziel gestaltet sich für die meisten schwierig. Bei einem Urlaub mit Hund ist es wichtig, ein Reiseziel auszusuchen, welches die idealen Voraussetzungen erfüllt, damit du und dein Hund euch wohlfühlen könnt. Als allererstes solltest du die Reisetauglichkeit deines Hundes richtig einschätzen. Ist er schon einmal gereist? Wie verhält er sich bei längeren Autofahrten? Eine gut geplante Reisevorbereitung ist das A und O für einen stressfreien Urlaub mit deinem Vierbeiner. 

Entscheidend ist bei der Wahl des Reiseziels abzuwägen, wo du und dein Hund am meisten Möglichkeiten habt, euch uneingeschränkt auszuleben und gleichzeitig abzuschalten. Österreich ist dafür das perfekte Reiseland.

Welche Reiseziele in Österreich eignen sich für Hundeferien?

Österreich bietet durch seine einzigartige Naturvielfalt eine Menge wunderschöner Reiseziele. Zusätzlich gilt Österreich als sehr hundefreundlich.

  • Besonders die Alpenlandschaft im wunderschönen Salzburger Land ist ein idealer Ort für einen Action- und Wellnessurlaub mit Hund. Ein Urlaub in den Bergen hat den Vorteil, dass deinem Hund genügend Raum geboten wird, sich in der Natur frei zu bewegen. Gemeinsame Spaziergänge oder Wanderungen werden durch die Schönheit der Region zu einem besonderen Erlebnis. Neben der Alpenlandschaft besticht das Salzburger Land mit seinen kristallklaren Seen. Ein Ausflug am See ist im Sommer eine erfrischende Abkühlung für Zwei- und Vierbeiner.
     
  • In Salzburg liegt auch das malerische Gasteinertal. Nicht nur eine umwerfende Berglandschaft, sondern auch einzigartige Heilstollen und Thermalquellen bieten Erholungssuchenden und Gästen, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten, allerlei Abwechslung. Für deinen Urlaub mit Hund bietet sich Bad Hofgastein mit einem besonders hundefreundlichen Hotel hervorragend an, um die kilometerlangen Wanderwege zu erkunden und in Gebirgsbächen oder Seen Abkühlung zu finden.
     
  • Südlich von Salzburg befindet sich die malerische Stadtgemeinde Zell am See. Der Zeller See ist einer der traumhaften Badeseen, wo es erlaubt ist, zusammen mit dem Hund zu baden. In der Umgebung Zell am See gibt es viele besonders empfehlenswerte Ferienwohnungen für den Urlaub mit Hund.
     
  • Wenn du dich für die Salzburger Kultur interessierst, solltest du nicht verpassen, die Stadt Salzburg zu besuchen. Salzburg ist bekannt für sein historisches Zentrum, in dem sich auch das berühmte Geburtshaus von Mozart befindet. Die Salzburger Altstadt ist ein perfekter Ort für einen Spaziergang mit Hund. Charmante Gassen, tolle Plätze, historische Bauwerke und der zu Fuß erreichbare Mönchsberg sind nur einige von vielen Sehenswürdigkeiten.
     
  • Ebenfalls ein beliebtes Reiseziel ist die Alpenregion Tirol, die knapp zwei Stunden Fahrtzeit von Salzburg entfernt liegt. In Tirol finden sich eindrucksvolle Natur, traumhafte Berge, abwechslungsreiche Landschaften und hundefreundliche Hotels.
     
  • Eine weitere Reisemöglichkeit ist das an Tirol grenzende Kärnten, welches auch als sehr hundefreundlich gilt. In Kärnten gibt es viele wunderbare Ecken, Wandermöglichkeiten und naturbelassene Seen, in denen sich auch Hunde abkühlen dürfen.
Ein Hund blickt auf einen Bergsee

Was sollte man bei der Wahl der Unterkunft beachten? Welche Hotels in Österreich sind geeignet für einen Urlaub mit Hund?

Bei der Auswahl der Unterkunft ist in erster Linie auf die Hundefreundlichkeit zu achten. Denn nicht in jedem Hotel oder Ferienhaus sind tierische Gäste willkommen. In Österreich gibt es eine Vielzahl von sogenannten Hundehotels, die speziell darauf ausgerichtet sind, Komfort für Mensch wie Tier zu ermöglichen. Die Erfüllung der Bedürfnisse des tierischen Gastes ist ein großes Anliegen von diesen Hotels. Hundefreundliche Hotels bieten folgende Vorteile:

  • hundefreundliche Zimmer und Suiten: Hund alleine im Zimmer erlaubt
  • hundefreundliche Ausstattung für den höchstmöglichen Komfort. z. B. Hundebett, Napf, Hundedecke
  • Hundefriseursalon
  • Hundepflege
  • grüne Umgebung mit viel Auslauffläche
  • direkt vor dem Hotel befindliche Gassi- und Wanderwege. 

Das extra auf Vierbeiner abgestimmte Programm von diesen Hotels macht eine bestmöglichste Entspannung im Urlaub möglich.

Eine weitere Möglichkeit sind hundefreundliche Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Ein Ferienhaus mit umzäuntem Garten ist eine gute Alternative für ein Hundehotel. So kann sich dein Hund im Garten frei austoben, während du dich in der Ferienwohnung entspannst. In Österreich liegen zahlreiche Ferienhäuser in der Nähe von Hundestränden oder Badeseen. Ob Hotel, Ferienhaus oder Ferienwohnung, die Hauptsache ist, dass dein Hund willkommen ist und sich wohl fühlt. 

Ein Hund auf einer Wiese

Welchen Aktivitäten kann man auf der Reise mit dem Haustier nachgehen?

Auch im Urlaub mit Hund gibt es unzählige Freizeitmöglichkeiten. Sowohl im Sommer als auch im Winter bietet Österreichs Natur eine riesige Fläche für:

  • Wandern in den Bergen, Almen 
  • Winterwanderungen im Schnee 
  • Badespaß am See oder Gebirgsbach
  • Stadtspaziergänge
  • Radtouren durch herrliche Landschaften 
  • Bootsfahrten

Sportliche Aktivitäten lassen sich gut mit dem Hund vereinbaren. Gemeinsames Wandern macht gleich doppelt so viel Spaß. Wichtig ist, sich nicht zu viel vorzunehmen und auch mal zur Ruhe zu kommen. 

Tipps für eine stressfreie Zeit im Urlaub mit Hund

Um den Urlaub mit dem Vierbeiner entspannt zu genießen, solltest du auf einige Dinge achten:

  • Plane die Anreise so hundefreundlich wie möglich! Je nachdem, wie reiseerfahren dein Hund ist, solltest du bei der Anreise Rücksicht auf ihn nehmen. Für eine stressfrei Anreise ist es wichtig, ausreichend Pausen einzulegen! 
  • Achte darauf, dass dein Hund geimpft ist! In warmen Jahreszeiten gibt es in vielen Regionen Österreichs Zecken, die Krankheiten wie Borreliose übertragen. 
  • Versuche auf die Bedürfnisse deines Hundes einzugehen! Stundenlanges Wandern in den Bergen ist nicht nur für uns Menschen erschöpfend. Kümmere dich um genügend Verpflegung und lege genügend Erholungspausen ein!
  • Packe für deinen Vierbeiner sorgfältig ein! Leine, Lieblingsspielzeug und Lieblings-Leckerli sollten nicht fehlen!
  • Um mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden, solltest du im Urlaub an das übliche Futter des Hundes denken.

Je hundefreundlicher du versuchst die Reise zu gestalten, desto besser kannst auch du dich entspannen und den Urlaub mit deinem vierbeinigen Freund genießen.