Fast 80 Prozent aller Frauen leiden an Cellulite. Gehören Sie auch dazu? Kein Grund zur Panik, mit der einzigartigen Kombination der Bürsten- und Saugwellenmassage kann man sehr gute Ergebnisse im Kampf gegen Cellulite erzielen. Nach nur wenigen Behandlungen sind meist großartige Erfolge sichtbar.
Vorteile der Bürsten- und Saugwellenmassage gegen Cellulite
Die Kombination aus Bürsten- und Saugwellenmassage ist einzigartig. Mit ihr soll man viel mehr erreichen, als "nur" unschöne Dellen an Oberschenkeln und Po zu verringern. Zuerst wird der gesamte Körper geschrubbt und gebürstet, was die Blutzirkulation im Bindegewebe anregen kann. Außerdem kommt es zu einem Peeling-Effekt und die Haut darf sich über gründliche Reinigung freuen. Im Anschluss kommen Spezial-Saugglocken zum Einsatz: Bauch, Beine und Po werden damit bearbeitet, das Gewebe wird dadurch gestrafft und Schlacken können abtransportiert werden.
Die Saugwellenmassage soll für all jene geeignet sein, die möglichst schnell sichtbare Ergebnisse sehen wollen.
Ein großes Plus, das dieser Methode zugeschrieben wird: Die sichtbaren Ergebnisse sollen langanhaltend sein, der Körper gestrafft werden und ganz nebenbei der Körperumfang reduziert werden. Hier die Vorteile im Überblick:
- Cellulite kann verringert werden.
- Eine Umfangreduktion von Bauch und Oberschenkeln kann leichter erreicht werden.
- Schlacken können leichter aus dem Gewebe abtransportiert werden.
- Die Lymphe sollen angekurbelt werden.
Ablauf der Saugwellenmassage
Um die Durchblutung anzuregen, wird zuerst eine Bürstenmassage durchgeführt. Die Blutzirkulation im Bindegewebe kommt dadurch richtig in Schwung und ist ideal auf die nachfolgende Behandlung vorbereitet. Nun beginnt die Saugwellenmassage, die ähnlich zum Schröpfen ist, jedoch nicht – wie klassisch üblich – mit Feuer durchgeführt wird. Für die Saugwellenmassage kommt ein speziell entwickeltes Gerät zum Einsatz, das die Massage angenehm, gleichmäßig und sanft ausführt. Das Gewebe wird durch Unterdruck in die Saugglocke gezogen, dadurch sollen Fettstoffe und Schlacken ausgedehnt und abtransportiert werden können.
Wann sind Ergebnisse durch die Behandlung gegen Cellulite sichtbar?
Die Saugwellenmassage gegen Cellulite ist eine erfolgsversprechende Methode. Bereits nach der ersten Behandlung soll sich Cellulite aufzuweichen beginnen, der Bauchumfang verringert sich und das Hautbild wird besser. Nach der dritten Behandlung sollten die Ergebnisse dann auch für Sie sichtbar sein und ab der fünften Behandlung soll die Silhoutte dann dauerhaft gestrafft sein.
Warum ist Cellulite ein Frauenproblem?
Dass vor allem Frauen von Cellulite betroffen sind, liegt unter anderem an den weiblichen Hormonen. Durch den Östrogen-Einfluss wird Depotfett besonders an Schenkeln und Po angelagert. Auch die Lederhaut ist elastischer und weniger derb als bei Männern. Durch schlechte Durchblutung, vermehrte Fettablagerung und Bindegewebsschwäche entstehen daraus unschöne Dellen an Bauch, Beine und Po. Gesunde Ernährung und Sport können das Hautproblem eindämmen, sind aber nicht immer ausreichend.