
Gold übt schon seit eh und je eine besondere Ausstrahlung auf den Menschen aus. Dies hängt einerseits mit seiner einzigartigen Farbe zusammen, andererseits ist es wegen seiner Eigenschaften so beliebt. Heutzutage findet man Gold in viel mehr als nur Schmuck: Spitzenköche und die Medizin haben das edle Metall für sich entdeckt. Aber auch in der TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin, spielt Gold eine zentrale Rolle. Warum hier Gold in der Kosmetik verwendet wird und wie es auf die Haut wirken soll, erfährst du hier.
Warum Kosmetik mit Feingold?
Wenn man an das strahlende Edelmetall Gold denkt, assoziiert man dieses wahrscheinlich mit Macht und Reichtum. So war es auch lange Zeit. Im Mittelalter glaubte man, Gold sei aus den Strahlen der Sonne entstanden. Auch wenn wir es heute besser wissen: Den faszinierenden Zauber hat das glänzende Metall bis heute nicht verloren.
Mittlerweile wird es jedoch nicht mehr nur als schickes Schmuckstück verwendet. Auch in Medizin, Kosmetik und Kulinarik wird es immer beliebter. Dabei ist Gold in der TCM schon lange kein Fremdwort mehr. Dort schätzt man es schon seit Jahrtausenden als kostbares Heilmittel. Sogar Paracelsus soll es wegen seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt haben. Das hochwirksame Heilsystem ist über 3000 Jahre alt. Körper, Geist und Seele werden dabei als eine Einheit betrachtet.
Vor allem in Verbindung mit der Traditionell Chinesischen Medizin kann Gold seine wahren Wirkungen bestens entfalten. Hier wird es als Inhaltsstoff einer Creme oder eines Serums sowie anderer Produkte für Gesicht und Körper, für reine Haut und gegen Falten angewendet. Die TCM-Kosmetik steht für ein ausgeglichenes Körpergefühl und ganzheitliche Schönheit.
Wie wirkt Gold in der Kosmetik?
Wie bereits erwähnt, kann das Edelmetall vor allem in Kombination mit TCM-Kosmetik seine Wirkung bestens entfalten. Wichtig dabei ist, dass nur reines Feingold verwendet wird. Dieses aktiviert das Qi – die Lebensenergie des Körpers. Feingold gleicht über die Haut die Zellspannungen im Körper aus, bzw. kann diese auch erhöhen. In der TCM steht Gold für das Wesen der Sonne.
Was genau aber bewirkt es laut TCM im Körper? Feingold kann energetisch unterversorgte Bereiche von Blockaden lösen und den betroffenen Bereichen wieder die nötige Energie schenken.
Alchemistisch aufbereitetes Feingold besitzt außerdem eine hohe bioelektrolytische Leitfähigkeit. Das ist wichtig, denn nur dann können wertvolle Substanzen in die Hautzellen eindringen und die Wirkung entfalten. Durch Gold als Mikropartikel wird der Verlust von Elastin und Kollagen gehemmt, zudem schützt es die Haut vor freien Radikalen.
Vorteile von Goldkosmetik
Das besondere an der Gold Kosmetik: Das Edelmetall kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Feuchtigkeit binden. Dadurch hält es den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt in Balance und schützt vor vorzeitiger Hautalterung.
Die Vorteile von Gold in der Kosmetik auf einen Blick:
- reines Feingold hat die gleiche Voltspannung wie Hautzellen
- erhöhte sichtbare Spannkraft und Elastizität
- Dadurch entsteht ein glattes, straffes und strahlendes Hautbild.
- Gold hemmt den Verlust von Elastin und Kollagen.
- wirkt vorzeitiger Hautalterung entgegen