Tipp 1: Sanfte und angepasste Haarpflege
Die richtige Haarpflege kann einen großen Unterschied machen. Vor dem Wechsel haben dir deine Haare vielleicht noch Pflegefehler verziehen, die jetzt zu Haarausfall führen können. Passe deshalb deine Haarpflege und dein Shampoo gezielt an und gehe besonders vorsichtig mit deinen Haaren um:
- Reduziere das Föhnen, Glätten und Locken auf ein Minimum! Hitze schadet den Haaren nämlich ganz besonders. Wenn du bei deiner Frisur nicht auf Hitzebehandlungen verzichten kannst, dann verwende unbedingt ein gutes Hitzeschutzspray!
- Nutze milde und reichhaltige Shampoos und Conditioner ohne Sulfate und Parabene, um dein Haar nicht zusätzlich zu belasten!
- Verwende Produkte, die deine Haare mit Feuchtigkeit versorgen! Hilfreiche Inhaltsstoffe sind zum Beispiel Arganöl, Aloe vera oder Kokosöl.
- Heißes Wasser kann die Haarstruktur angreifen. Wasche deine Haare deshalb lieber mit lauwarmem Wasser!
- Tägliches Haarewaschen kann Haare und Kopfhaut austrocknen und Haarausfall noch begünstigen. Wasche die Haare deshalb nur so oft wie nötig und gönne ihnen zwischendurch Auszeiten!
- Nasse Haare sind anfälliger für Strukturschäden und Haarbruch. Kämme die Haare deshalb lieber im trockenen Zustand!
- Verwende weiche Bürsten und breitzinkige Kämme, um deine Haare sanft zu entwirren!
- Färben, Bleichen, Dauerwellen und ähnliche chemische Frisur-Behandlungen können eine große Belastung für die Haare sein. Versuche, diese Behandlungen zu minimieren oder auf schonendere Alternativen zurückzugreifen!