
Zu viel Make-up wirkt leicht maskenhaft, doch ganz ohne Schminke wirkt die Gesichtshaut oft nicht ebenmäßig genug. Die perfekte Lösung für dieses Problem bietet eine getönte Gesichtscreme. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und sorgt für ein natürliches, aber ebenmäßiges Hautbild.
Was sind die Vorteile von getönter Gesichtscreme?
Getönte Tagescreme bzw. Gesichtscreme ist ein echter Klassiker für einen glatten und natürlichen Teint, und das nicht ohne Grund. Das sind die wichtigsten Vorteile von getönter Pflege:
- Getönte Tagescreme enthält weniger Farbpigmente als Make-up, dafür aber jede Menge pflegende und Feuchtigkeit spendende Stoffe. Sie beschwert deshalb die Haut nicht, sondern pflegt sie.
- Mit getönter Creme deckst du Hautunreinheiten und Rötungen sanft ab, ohne maskenhaft auszusehen.
- Die Haut fühlt sich mit einer getönten Gesichtspflege natürlicher und angenehmer an als unter Schichten von Concealer und Puder. Das ist gerade bei warmem Wetter oder im stressigen Alltag sehr angenehm.
- Zu viel Schminke verstopft die Poren im Gesicht. Das kann zu weiteren Hautunreinheiten führen. Getönte Tagespflege beschwert die Haut kaum und lässt ihr Luft zum Atmen. Gleichzeitig enthält sie Wirkstoffe, die die Haut pflegen und mit schützenden Nährstoffen versorgen. Trotzdem solltest du die Creme natürlich abends gründlich entfernen.
- Getönte Tagescreme passt sich unterschiedlichen Hauttönen an, weil sie weniger Pigmente enthält. Dadurch passt der gleiche Farbton auch dann, wenn deine Haut gebräunt ist oder im Winter wieder blasser wird.
- Mit getönter Gesichtscreme sparst du jede Menge Zeit: Mit einem einzigen Beauty-Produkt siehst du gepflegt und frisch aus. Das ist perfekt für Tage, an denen du keine Zeit oder Lust für ein intensiveres Schönheitsprogramm hast.
- Die Anwendung ist super einfach: Du brauchst weder Pinsel noch Blender oder Schwämmchen. Du gibst einfach ein wenig Creme auf die Finger und verteilst sie von der Nase aus im ganzen Gesicht. Fertig.
- Auch für intensiveres Make-up ist getönte Tagescreme die optimale Basis. Trage dann einfach die deckende Foundation über deiner Creme auf!
Im Trend: der No-Make-up-Look mit getönter Tagescreme
Weniger ist mehr: Der No-Make-up-Look liegt im Trend. Ziel dieses Stils ist ein ebenmäßiger Teint, der jugendlich und frisch aussieht. Zu stark geschminktes, maskenhaftes Aussehen soll vermieden werden. Deshalb verwendet man für diesen Look häufig eine getönte Tagescreme. So einfach geht es:
- Reinige dein Gesicht und trage deine gewohnte Tagespflege auf!
- Wenn diese Creme eingezogen ist, trägst du die getönte Tagescreme auf und verteilst sie im Gesicht.
- Falls deine Haut nun noch zu stark glänzt, kannst du sie an der Stirn oder der Nase mit einem hellen Puder ganz sanft abpudern. Verwende so wenig Puder wie möglich!
- Wenn du Lidschatten verwenden möchtest, wähle einen unauffälligen Nudeton! Verblende die Farbe gründlich, damit weiche Übergänge entstehen! Der Look kommt aber auch ganz ohne Augen-Make-up aus.
- Lidstrich ist bei diesem Look unnötig, er würde zu unnatürlich aussehen. Mascara wird, wenn überhaupt, nur sehr sparsam verwendet. Besonders natürlich sieht es aus, wenn du die Wimpern nicht bis zu den Spitzen, sondern nur am Ansatz tuschst. Wenn du möchtest, kannst du den Wimpern vorher mit einer Wimpernzange ein wenig Schwung verleihen.
- Für die Lippen kannst du eine getönte Lippenpflege verwenden. Genau wie die Tagescreme versorgt sie deine Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen, während sie ganz sanft Farbe auflegt.
Qualität auch bei getönter Tagescreme: Wähle hochwertige Produkte
Für einen schönen Teint und reichhaltige Pflege solltest du ein hochwertiges Produkt auswählen. Deine Haut wird es dir danken. Die Schweizer Anti-Aging-Marke vleur bietet zum Beispiel getönte Feuchtigkeitscreme, die ganz ohne Wasser auskommt, dafür aber voller wertvoller Inhaltsstoffe steckt:
Die getönte Pflege von vleur enthält natürliche Pigmente, die das Licht reflektieren. Auf diese Weise passt sich die getönte Tagescreme an alle Hauttöne an. Hautunreinheiten werden optisch ausgeglichen und damit fast unsichtbar. Das sorgt für einen natürlichen und gepflegten Teint bei angenehmem Hautgefühl. Hyaluron, Ceramide und Liposome pflegen die Haut intensiv, sodass die getönte Pflege für alle Hauttypen geeignet ist.
Unter der getönten Tagescreme trägst du am besten die 24-h-Pflege von vleur auf. Sie versorgt deine Haut optimal mit Feuchtigkeit. Gleichzeitig kann sie deine Haut vor Alterungszeichen schützen, indem sie das hauteigene Schutzsystem aktiviert. Dazu tragen Wirkstoffe aus Liposomen, Rosa Moschata, Ceramid 3, Hyaluron und wild gewachsener Aloe bei. Du kannst die reichhaltige Creme sowohl als Tagespflege als auch für die Nacht verwenden.
Höchste Ansprüche für einen ebenmäßigen Teint
Die meisten Kosmetikprodukte enthalten viel Wasser. Bei vleur geht man einen anderen Weg: Die Basis der Anti-Aging-Produkte besteht aus dem Saft der wilden Aloe Ferox. Diese Pflanze kann besonders viel Feuchtigkeit speichern und hilft, die Haut zu schützen, zu beruhigen und zu regenerieren. Dadurch sind die Cremes leicht und beschweren die Haut nicht, bieten aber ein Höchstmaß an wertvollen Inhaltsstoffen.
Die 24-h-Pflege und die Getönte Pflege von vleur kommen in Glasflakons mit Pumpe zu dir. Das ist nicht nur umweltfreundlich und praktisch, sondern ermöglicht auch die Beimischung von Tinkturen. Auf diese Weise können die Cremes noch individueller an deinen Hauttyp und besondere Bedürfnisse angepasst werden.
Die Produkte von vleur sind vegan und frei von künstlichen Duft-, Konservierungs- und Farbstoffen. An deine Haut sollen nur wertvolle natürliche Inhaltsstoffe gelangen, keine künstlichen Zusatzstoffe. Hier werden die Kräfte der Natur mit modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert. Gleichzeitig steht Nachhaltigkeit bei der Herstellung an erster Stelle: Alle Substanzen werden so geerntet, dass der Fortbestand der Wildpflanzen nicht gefährdet ist. Die Substanzen werden außerdem fair gehandelt.
Verwöhne deine Haut mit reichhaltiger Pflege und einem natürlichen Look!