
Langsam beginnen die Temperaturen zu steigen und wir neigen dazu, uns geistig auf den Sommer einzustellen. Da liegt es nahe, dass wir gedanklich schon ein wenig abdriften und uns auf den Sommerurlaub freuen. Auch wenn es bis zum nächsten Strandurlaub noch ein wenig dauert, können wir uns die Zeit bis dahin damit vertreiben, ein wenig in den Strandmodetrends der Saison 2020 zu stöbern und uns das Outfit für den nächsten Urlaub zurechtzulegen.
Warum ist das perfekte Strandoutfit wichtig?
Zum einen will man natürlich immer modisch unterwegs sein. Da stellt auch der Strand keine Ausnahme dar. Zum anderen sind gerade ein Badeanzug oder ein Bikini ein Kleidungsstück, in dem sich nicht eine jede Frau zu 100 Prozent wohlfühlt. Ein richtig gewähltes Strandoutfit kann dabei helfen, sich weniger nackt und fremden Blicken ausgesetzt zu fühlen. So wird die Stimmung gleich entspannter und der Strandurlaub zu einem relaxten Erlebnis. Bereits Kleinigkeiten können dabei helfen, dass wir uns gut fühlen, ohne dabei gleich prüde zu wirken.
Das sind die Trends der Saison 2020
Wer am Strand modisch auffallen möchte sollte sich frühzeitig mit den Trends der Saison auseinandersetzen. Wir haben uns für dich auf den großen Laufstegen umgesehen und verraten dir vorab, was diesen Sommer angesagt ist.
- Knappe Bikinis mit Triangle-Oberteilen bleiben nach wie vor in Mode.
- Dieses Jahr lieben wir vor allem verspielte Bikinis. Raffungen und Rüschen machen dich zu einem richtigen Hingucker.
- Wer ein bisschen weniger Haut zeigen möchte, kann auch auf einen Tankini zurückgreifen. Wer sich verschiedene Modelle zulegt, kann Tankinis und Bikinis auch einfach kombinieren und so mit kreativen Kreationen punkten.
- Besonders auffällig und sexy sind Monokinis, also ein Badeanzug der ein wenig mehr Haut zeigt.
- Über unseren Bikini tragen wir luftige Shorts oder Caprihosen. Wichtig dabei ist die Farbwahl, sie muss zur Jahreszeit passen.
- Natürlich wollen wir heuer auch nicht auf Strandkleider verzichten. Sinn für Fashion zeigt man dabei mit sommerlichen Farben und Prints.
- Auch Tuniken und Strandshirts werden uns dieses Jahr im Bad wieder häufig über den Weg laufen.
Um im Strandurlaub nicht immer gleich auszusehen, ohne sich für jeden Tag einen anderen Bikini einpacken zu müssen, haben wir uns angesehen, wie sich ein Badeoutfit mit einfachen Mitteln aufwerten lässt.
Welche Accessoires eignen sich zum Badeanzug oder zum Bikini?
Wer ein wenig nackte Haut verhüllen oder unvorteilhafte Stellen kaschieren will, der muss nicht gleich ganz auf Bikinis verzichten. Im Wasser sieht man ohnehin nicht allzu viel und am Strand gibt es genügend Accessoires, die nicht nur komfortabel sind, sondern obendrein gut aussehen. Das kann sein:
- ein besonders stylisches Badetuch
- eine schicke Tunika
- ein verspieltes Strandkleid
- oder ein großes Tuch, aus dem sich viele verschiedene Outfits kreieren lassen
Baumwolltücher als Strandkleidung? Was kann ich aus einem Tuch alles machen?
Du wirst es vielleicht am Anfang nicht für möglich halten, aber aus einem großen Tuch lassen sich zahllose Outfits zaubern. Bei vielen ist auf dem ersten Blick gar nicht zu erkennen, dass es sich dabei gar nicht um ein reguläres Kleidungsstück handelt. Das ist auch der Vorteil daran. Mit dem Know-How von verschiedenen Wickel- und Bindetechniken kannst du ganze Kollektionen aus nur einem Tuch erschaffen. Das funktioniert auch super mit Baumwolltüchern, wie beispielsweise denen von LeStoff.
Die Tücher von LeStoff sind wegen der hundertprozentigen Biobaumwolle nicht nur angenehm auf deiner Haut, sondern auch irrsinnig praktisch weil sich dir damit zahlreiche Möglichkeiten der Nutzung erschließen. Du kannst sie als Pareo tragen, als Schal verwenden, aber auch als Picknick- oder Dekodecke machen sich die Tücher von LeStoff gut. Zu guter Letzt sind sie natürlich auch praktische und schön designte Handtücher, die leichter und platzsparender sind als ein Frotteehandtuch, aber trotzdem die gleiche Menge an Feuchtigkeit aufnehmen können. Mit einem solchen Saunatuch hast du ein richtiges Allroundtalent.
Was lässt sich aus einem Strandtuch alles zaubern?
Dass deine Outfitmöglichkeiten und Wickeltechniken mit einem großen Tuch nahezu unbegrenzt sind, haben wir dir schon verraten. Was wir dir noch nicht verraten haben, ist, was du daraus tatsächlich alles zaubern kannst. Ohne viel Aufwand erhältst du aus einem großen Tuch:
- einen Maxirock
- einen Minirock
- einen Sarong
- ein Kleid mit einem Träger
- ein Neckholderkleid
- ein Wickelkleid
- ein schulterfreies Kleid
- ein Westenkleid
Das war nur ein kurzer Ausschnitt was du mit einem großen Strandtuch alles machen kannst. Die Binde- und Wickeltechniken sind gar nicht so kompliziert, wie es zunächst klingen mag. Schau einfach einmal online nach, hier findest du zahlreiche Anleitungen. Wenn dir die Ergebnisse gefallen, kann es nicht schaden, in ein oder auch in mehrere Tücher zu investieren. Man will ja immerhin auch farblich mehrere Kombinationsmöglichkeiten haben.