Weiße Sneaker reinigen: Tipps und Hausmittel für saubere Schuhe

Weiße Sneaker sind absolute Klassiker, die zu fast jedem Outfit und jedem Anlass passen. Ihr einziges Manko ist, dass sie relativ schnell schmutzig werden. Um verschmutzte Schuhe wieder wie neu ausschauen zu lassen, braucht es keine Wundermittel. In diesem Beitrag erfährst du, wie du weiße Sneaker reinigen kannst.

Ein sauberer weißer Sneaker und ein schmutziger Sneaker

Weiße Sneaker reinigen durch Handwäsche statt Waschmaschine!

Modern, elegant, sportlich oder bequem: Weiße Sneakers sind fast alles. Damit sie schön weiß bleiben und ihre Wirkung nicht verfehlen, ist es besonders wichtig, sie regelmäßig zu reinigen, denn Straßenschuhe sind ständig Schmutz ausgesetzt.

Grundsätzlich solltest du wissen, dass es nicht zu empfehlen ist, schmutzige Sneaker einfach so in die Waschmaschine zu werfen. In der Waschmaschine können sich die Schuhe verformen bzw. rissig werden. Außerdem können unschöne gelbe Ränder entstehen. Deswegen solltest du deine Sneaker lieber mit der Hand waschen. Dafür kannst du entweder eine Bürste nehmen oder einen Schwamm.

Haben sich Schmutzpartikel festgesetzt, hilft in den meisten Fällen nur eine Feuchtreinigung des gesamten Sneakers. Dabei solltest du auf Pflegemittel zurückgreifen. Mische aber niemals verschiedene Reiniger miteinander. Am besten testest du den Reiniger erstmal an einer unauffälligen Stelle des Schuhs, wie zum Beispiel an der Innenseite der Schuhzunge.

Achte auf das Material des Schuhs!

Bei der Reinigung weißer Sneaker gilt es zu beachten, aus welchem Material die Schuhe sind (Leder, Stoff, etc.) Wenn es sich um einen Sneaker aus Leder handelt, empfiehlt sich der Einsatz von Lederseife. Gerade gegen stärkere Verschmutzungen ist Lederseife ein effektives Mittel.

Bevor du zur Reinigung übergehst, solltest du die Schnürsenkel entfernen. So kannst du jeden Teil des Turnschuhs sorgfältig reinigen.

Grober Schmutz von weißen Sneakern wird mit Bürste entfernt

Sneaker aus Leder reinigen

Hochwertige Schuhe aus Leder solltest du per Hand mit einer Schuhbürste aus Weichhaar, Rosshaar oder Krepp reinigen. Als Reinigungsmittel kannst du warme Seifenlauge (Lederseife oder mildes Waschmittel) verwenden.

  • Entferne zuerst grobe Verschmutzungen und Staub, indem du deine Sneaker trocken abbürstest!
  • Gib dann das Reinigungsmittel (z. B. Lederseife) auf die Bürste!
  • Reibe sanft und kreisend mit der Bürste über die Schuhe! Dadurch lösen sich hartnäckige Verschmutzungen!
  • Beim Reiben bildet sich eine dünne Schaumschicht auf den Sneakern.
  • Nimm dann ein Tuch zur Hand (z. B. ein Mikrofasertuch)!
  • Befeuchte das Tuch und entferne den Reinigungsschaum vom Leder!
  • Wenn sich Flecken zwischen Leder und Naht befinden, kannst du auch eine Zahnbürste benutzen. Um dem Leder nicht zu schaden, solltest du nicht zu viel Druck ausüben.
  • Lass die Sneaker nach dem Reinigungsprozess trocknen! Dafür kannst du sie aufrecht hinstellen (z. B. bei schönem Wetter an ein offenes Fenster oder auf den Balkon).

Säubern von Stoffsneakern

Sneaker aus Stoff, Canvas oder Mesh lassen sich deutlich schneller und einfacher reinigen. Zum Säubern benötigst du lediglich eine Bürste, ein Tuch bzw. sauberen Lappen und Reinigungsmittel. Als Reinigungsmittel kannst du auch auf professionelle Sneaker-Reiniger (Sneaker Cleaner) zurückgreifen. Sneaker-Reiniger kannst du direkt auf die Bürste geben. Mit der Bürste putzt du dann deine Schuhe. Bei leichten Verschmutzungen kannst du auch etwas Seife oder Shampoo verwenden. Anders als bei Lederschuhen kannst du bei Textilmodellen nur wenig falsch machen.

Waschen von Schnürsenkeln

Natürlich solltest du auch deine Schnürsenkel reinigen.

  1. Entferne die Schnürsenkel vor dem Saubermachen.
  2. Lege sie dann in warmes Wasser mit Seife ein!
  3. Schrubbe sie anschließend sauber!

Alternativ kannst du sie in die Waschmaschine zusammen mit deiner normalen Weißwäsche waschen. Gib die Schnürsenkel aber in ein Wäschenetz, damit sie sich nicht verfangen!

Weiße Sneaker mit Hausmitteln reinigen

Auch um Sneaker zu reinigen, werden immer wieder Hausmittel verwendet:

  • Zahnpasta ist ein altbewährtes Hausmittel zum Putzen. Sie eignet sich ideal zur Beseitigung von Flecken. Für die Reinigung benötigst du weiße Zahnpasta, Geschirrspülmittel, eine saubere Zahn- oder Spülbürste und ein Handtuch. Weiche die Bürste kurz in Wasser ein und gib ein wenig Spülmittel darauf! Reibe mit der Bürste kreisend über die weißen Sneaker, bis Schaum entsteht! Tupfe den Schaum mit einem Handtuch ab! Wiederhole das Gleiche mit ein wenig weißer Zahnpasta! Lass schließlich deine Sneaker für einige Stunden trocknen!
     
  • Backpulver ist ein ebenso effektives Mittel zur Fleckenbekämpfung. Benötigt wird Backpulver, ein Glas, farbloses Spülmittel, eine saubere Spül- oder Zahnbürste und ein Tuch. Mische Backpulver und Geschirrspülmittel im Verhältnis von 1:1! Trage es dann mit der angefeuchteten Bürste in kreisförmigen Bewegungen auf die dreckigen Stellen auf! Lass den Schaum etwas einwirken, bevor du ihn mit einem feuchten Tuch abtupfst! Lass die Schuhe in Ruhe trocknen!
     
  • Babypuder hilft bei leichten Verschmutzungen. Rühre Babypuder mit etwas Wasser an, sodass eine Paste entsteht! Damit kannst du deine Schuhe einreiben bzw. putzen.

Reinigung von Sneakern mithilfe eines Wunderschwamms

Der Schmutzradierer wird auch Wunderschwamm oder Zauberschwamm genannt. Wie der Name vermuten lässt, soll ein Schmutzradierer Schmutz- und Gebrauchsspuren entfernen. Die Anwendung könnte einfacher nicht sein. Du musst den Schwamm nur leicht anfeuchten und über die betroffenen Stellen reiben.

Neben weißen Sneakern stehen Wunderschwämme (Schmutzradierer)

Wie verhindert man, dass weiße Sneaker schmutzig werden?

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wenn du vor und während dem Tragen deiner Sneakers aufpasst, kannst du verhindern, dass sie richtig schmutzig werden:

  • Trage keine weißen Schuhe, wenn der Boden matschig ist! Bei Regen oder Schnee solltest du auf weiße Sneaker verzichten.
  • Imprägniere deine Schuhe mit einem Imprägnierspray! Inzwischen gibt es spezielle Imprägniersprays für Sneaker. Noch bevor du deine weißen Sneaker zum ersten Mal tragst, solltest du sie imprägnieren. Sprühe die Schuhe zwei- bis dreimal gleichmäßig ein!
  • Der Spray schütz vor Nässe und verhindert, dass Schmutz tief ins Material einzieht. Verschmutzungen und Vergilbungen werden also reduziert. So machst du dir auch die spätere Reinigung erheblich leichter.
  • Vergiss nicht, deine Schuhe ca. alle zwei bis drei Monate nachzuimprägnieren!