Einige Wochen später fiel mir in der Bücherei ein Buch direkt vor die Füße. Der Titel lautet Der geheime Kosmos Gehirn von Prof. Pöppel. Der Kommentar auf der Rückseite des Buches weckte meine Neugierde, deshalb nahm ich es mit. Prof. Pöppel schreibt darin: „Die Entwicklung des Gehirns ist eines der großen Ereignisse in der Evolution. Von einfachen Systemen ausgehend, schritt die Entwicklung zu immer komplexeren Gehirnen fort, bis schließlich das menschliche Gehirn entstand, das nicht nur unser Verhalten und Erleben in wohlgeordneter Weise gestaltet, sondern auch weiß, dass es in der Welt IST. Es bildete sich ein Gehirn heraus, das Selbsterkenntnis ermöglicht und die Ursachen seiner eigenen Existenz bedenken kann“.
Die Tür in die Freiheit
Instinktiv spürte ich, dass ich in meinem eigenen Gehirn den Schlüssel für meine gewünschte Selbstheilung finden würde. Aber zuerst wollte ich verstehen, was in meinem Oberstübchen vor sich ging, deshalb las ich weitere Bücher und recherchierte im Internet.
Nachdem ich mich umfassend informiert hatte, stellte ich mir die Frage: „Was wäre, wenn unser Gehirn tatsächlich wie ein Computer funktionieren würde?“ Auf der Festplatte unseres Computers haben wir Dateien, die unterschiedliche Daten enthalten. Aus der Hirnforschung wusste ich bereits, dass unser Gehirn genauso arbeitet. „Also kann man es auch programmieren“, dachte ich. Denn die Synapsen im Gehirn entsprechen den Zugriffspfaden im Computer.