Abnehmen ohne Sport – Wunsch oder Tatsache?

Sporteln bis zum Umfallen, um möglichst viele Kalorien zu verbrennen, abzunehmen und schlank zu bleiben? Wem bei diesem Gedanken eher übel wird, für den gibt es eine gute Nachricht: Der Weg zum idealen Körper und der Traumfigur kann auch einfacher sein - abnehmen ohne Sport ist durchaus möglich! Dringend abzuraten sind jedoch Blitz- oder „Hungerdiäten“, die ein schnelles Abnehmen versprechen. Diese bringen häufig den gefürchteten Jojo-Effekt mit sich. Wie bekommt man also trotz Essen sein Bauchfett am besten weg?

Inhalt:

Eine Frau hat zum Abnehmen ohne Sport ein Maßband um die Hüfte

Abnehmen ohne Sport: wie soll das funktionieren?

Zu Beginn eine kleine Übersicht: Nehmen wir einmal an, ein 30-jähriger Mann mit einer Körpergröße von 180 cm und einem Gewicht von 80 kg verbrennt im Ruhezustand etwa 1850 kcal (Kilokalorien) täglich. Bei einer gleichaltrigen Frau mit einer Körpergröße von 165 cm und einem Gewicht von 67 kg sind es etwa 1450 kcal. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um den täglichen Energiebedarf im Ruhezustand - anstrengende Arbeiten sowie sportliche Betätigungen ausgeschlossen. Wer 1 kg Fett verlieren will, muss etwa 7000 kcal verbrennen. Klingt viel? Ist es auch!

Grundsätzlich gilt: Wer abnehmen und schlank sein will, braucht eine negative Energiebilanz. Das bedeutet, dass entweder dem Körper täglich weniger Energie (Kalorien) durch Essen zugeführt wird, als er benötigt oder dass mehr Energie verbraucht wird. Abzuraten ist jedoch von Crash-Diäten, bei denen tagelang gehungert wird um schnell abzunehmen. Denn schon nach 36 Stunden Fasten beginnt der Stoffwechsel herunterzufahren und er läuft auf Sparflamme. Es wird dabei nicht das überschüssige Fett abgebaut, sondern wichtige Muskulatur.

Die gute Nachricht lautet jedoch: Bei Menschen, die einer sitzenden Tätigkeit nachgehen, ist zum Abnehmen zu 70 % die Ernährung ausschlaggebend. Im Klartext heißt das: Sport ist nicht unbedingt notwendig, sondern es kommt auch auf die Lebensmittel sowie die Qualität, die Anzahl und Größe der Mahlzeiten an, die wir zu uns nehmen.

Ein Mann nimmt Ernährung bei sitzendem Beruf zu sich

Abnehmen im Alltag mit ausgewogener Ernährung: So bekommen Sie Ihr Bauchfett weg

Um langfristig erfolgreich an Kilos zu verlieren, müssen also die Ernährungsgewohnheiten umgestellt werden. Dies ist für viele nicht so leicht, doch mit etwas Disziplin und den besten Tipps können auch Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun. Dabei gibt es einige Grundregeln gesunder Ernährung zu beachten. Im Grunde bedeutet das:

  • Essen Sie weniger schnell verfügbare Kohlenhydrate
  • Essen Sie dafür mehr gesunde Fette und Proteine
  • Planen Sie ausreichend Gemüse in Ihrem Speiseplan ein
  • Trinken Sie viel Wasser oder ungezuckerte Tees (mind. zwei Liter täglich)

Achten Sie auf die Auswahl Ihrer Lebensmittel und darauf, Ihre Kalorienzufuhr nicht radikal zu bremsen. Denn schon bei 1000 kcal weniger am Tag stellt der Stoffwechsel auf Sparflamme um. Dieser ist jedoch wichtig, um die Kilos purzeln zu lassen. Um den Stoffwechsel natürlich anzuregen, reichen schon wenige, dennoch effiziente Maßnahmen. So kann auch der Jojo-Effekt gebremst werden.

Wer dennoch nicht ganz auf Sport verzichten will, für den empfiehlt sich das HIIT (High Intensity Interval Training). Hierbei lautet das Motto: „Intensität ist wichtiger als Dauer“. Zwei bis drei kurze Trainingseinheiten pro Woche sind dabei ausreichend.

Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen stellen keine konkrete Empfehlung dar und dienen keinesfalls als Grundlage für eine Selbstdiagnose! Jedenfalls ist der Rat eines fachkundigen Arztes einzuholen.

Der Experte dahinter
Veronika Königswieser, ganzheitliche Ärztin

Dr. Veronika Königswieser

Dr. Veronika Königswieser, Ärztin mit Schwerpunkt auf Ganzheitsmedizin und komplementäre Methoden, behandelt Ihre PatientIn mit neuen Behandlungsmethoden nach bestem Wissen und Gewissen.