Du möchtest den Sommer in vollen Zügen genießen, aber deine Haare leiden sehr darunter? Gerade Locken werden im Sommer leicht brüchig und spröde oder hängen sich unschön aus. Die Ursachen sind Sonne, Salzwasser und Chlor, also genau die Dinge, die wir im Sommer so gerne mögen. Um deine Locken vor dem Austrocknen und vor Schäden zu bewahren, solltest du ihnen ein wenig zusätzliche Aufmerksamkeit schenken. Hier erfährst du, wie du deine Locken im Sommer pflegen kannst.
Locken im Sommer pflegen: Schutz vor der Sonne
UV-Strahlung kann nicht nur der Haut, sondern auch den Haaren schaden. Deine Locken können dadurch austrocknen und spröde werden. Schütze sie deshalb vor zu viel Sonne! Der einfachste Sonnenschutz für die Haare ist ein Sonnenhut oder ein Tuch, das du dir um den Kopf schlingst. Generell solltest du dich möglichst wenig in der prallen Sonne aufhalten, um Haut, Haare und Kreislauf zu schützen. Zusätzlich kannst du spezielle Sonnenschutzsprays für die Haare verwenden, um Schäden vorzubeugen.
Feuchtigkeit für deine Locken
Neben dem Sonnenschutz ist eine gute Feuchtigkeitsversorgung ganz besonders wichtig. Nutze nach jeder Haarwäsche eine gute Spülung! Außerdem solltest du deinen Haaren jetzt häufiger eine Kur gönnen.
Welche Produkte zu deinem Haar passen, kann sehr unterschiedlich sein. Die Auswahl hängt zum Beispiel davon ab, wie dick und porös dein Haar ist, welchen Lockentyp du hast und wie es mit der Elastizität deiner Haare bestellt ist. Lass dich im Zweifel beim Friseur deines Vertrauens beraten, welche Kuren und Spülungen deiner Lockenpracht besonders guttun!
Vorsicht ist jedoch bei allen Curly Girls mit Silikonen geboten. Diese legen sich nämlich als wasserundurchlässige Schicht auf deine Haare und reichern sich nach und nach an. Dadurch werden deine Haare immer schwerer und die Locken sind schlechter zu pflegen. Außerdem schließt die Silikonschicht die Haare ab, sodass Pflegestoffe nicht mehr so leicht eindringen können. Nutze also gerade im Sommer lieber Shampoos, Kuren und Conditioner ohne Silikone!
Weitere Tipps, mit denen du Locken im Sommer pflegen kannst
- Chlor und Salzwasser können deinen Locken schaden und sie austrocknen. Das bedeutet natürlich nicht, dass du auf das Baden verzichten musst. Ein ganz einfacher Trick hilft dir: Mache die Haare nass, bevor du ins Wasser gehst! Dadurch nehmen sie weniger Chlor oder Salz auf.
- Nach einem Tag mit Sonne, Chlor und Salz solltest du deine Haare unbedingt waschen, um die schädlichen Stoffe zu reduzieren. Nutze dafür kein heißes, sondern nur lauwarmes Wasser! Und gib als Abschlusspflege einen Leave-in-Conditioner in die Locken!
- Erspare deinen Locken im Sommer unnötige Hitzebehandlungen! Verzichte so weit wie möglich auf den Föhn oder das Glätteisen!
- Trinke ausreichend! Dann sind deine Locken auch von innen ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und trocknen nicht so leicht aus. Außerdem braucht dein ganzer Körper im Sommer viel Wasser, um gut zu funktionieren.
- Flechte deine Haare beim Schwimmen zu einem Zopf oder binde sie zu einem Bun nach oben! Dadurch vermeidest du zusätzliche Reibung, die die Haare weiter schädigen könnte.
- Es gibt spezielle After-Sun-Produkte für die Haare. Sie versorgen die Haare mit Feuchtigkeit und schützen die Farben.
- Ganz vermeiden lassen sich Sommerschäden an den Locken oft nicht. Lass nach deinem Urlaub die Spitzen schneiden, damit sich Spliss nicht in die Längen fortsetzt!
Warum leiden Locken im Sommer besonders stark?
Die meisten Tipps in diesem Artikel gelten natürlich nicht nur bei Locken, sondern auch bei glatten Haaren. Trotzdem leidet lockiges Haar im Sommer besonders stark. Der Grund liegt in der unterschiedlichen Haarstruktur. Wenn du Naturlocken hast, sind die einzelnen Haare gekrümmt. Dadurch liegt innerhalb der Wellen die Schuppenschicht nicht so glatt an. Und das sorgt wiederum dafür, dass Feuchtigkeit leichter entweicht und schädliche Einflüsse stärker wirken können. Dazu kommt noch, dass lockige Haare tendenziell trockener sind als glatte. Sie liegen nämlich nicht so stark an der Kopfhaut an und werden deshalb weniger mit Talg versorgt. Dadurch fetten deine Locken nicht so leicht, trocknen dafür aber schneller aus.
Fazit
Locken im Sommer pflegen, das kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Lockige Haare reagieren nämlich besonders empfindlich auf Sonne, Chlor und Salzwasser. Sie trocknen dann leicht aus und werden spröde. Um das zu vermeiden, solltest du sie möglichst gut vor den schädlichen Einflüssen schützen. Außerdem ist eine reichhaltige Feuchtigkeitsversorgung wichtig für die Lockenpracht