Worin sieht Ayurveda die Ursachen für den Haarausfall?
Die Haare sind in Indien ein Symbol der Kraft und Gesundheit eines Menschen und spielen daher eine große Rolle.
Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag enthält nur allgemeine Hinweise und dient ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen stellen keine konkrete Empfehlung dar und dienen keinesfalls als Grundlage für eine Selbstdiagnose! Jedenfalls ist der Rat eines fachkundigen Arztes einzuholen.
Haarausfall betrifft viele Frauen und für jede von ihnen ist es ein unangenehmes Tabuthema. Doch oft waren Betroffene schon bei Ärzten und in Kliniken und schämen sich. Denn Haarausfall bei Frauen stellt eine große psychische Belastung dar, vor allem, weil gesundes Haar ein Zeichen für Schönheit ist. Dann ziehen sie sich eher zurück, anstatt aktiv Hilfe zu suchen.
Die Haare sind in Indien ein Symbol der Kraft und Gesundheit eines Menschen und spielen daher eine große Rolle.
Viele der Frauen, die unter Haarausfall leiden, sind von sogenanntem hormonell bedingtem Haarausfall, kreisrundem Haarausfall oder diffusem Haarausfall betroffen. Doch auch andere Haarprobleme gibt es viele, bis hin zu kompletten Haarverlust.
Welche Ursachen hat Haarausfall bei Frauen? Sind beim Haarausfall bei Frauen Hormone (z. B. nach dem Absetzen der Pille) schuld? Oder gibt es für den Haarausfall andere Auslöser, wie z. B. seelischen Stress etc.? Ayurveda ist eine ganzheitliche Lösung für Haarausfall bei Frauen. Nach Ansicht von Ayurveda hat Haarausfall bei Frauen meistens nicht nur eine Ursache. Es spielen sogar verschiedene Faktoren auf den Ebenen Körper, Geist und Seele zusammen. Mit dem ganzheitlichen ayurvedischen Gesundheitskonzept und verschiedenen Techniken des Ayurvedas wie der Puls-, Antlitz-, Zungen- und Nageldiagnose kann man Haarausfall bei Frauen auch langfristig entgegenwirken.
Auch aus der Sicht der ayurvedischen Lehre hat Haarausfall bei Frauen normalerweise verschiedene Ursachen. Wenn der Verlust der Haare also nicht auf eine Schwangerschaft oder die Wechseljahre zurückzuführen ist, ist mithilfe von Ayurveda auch eine langfristige Lösung möglich.
Um Haarausfall bei Frauen langfristig zu lösen, sollte wird auf der körperlichen Ebene von außen die mangelnde Versorgung der Haare mit Nährstoffen korrigiert werden. Gestartet wird mit einer Analyse der Kopfhaut, denn oft sind die Poren durch Talg verstopft. Dann sind die Haarwurzeln nicht mehr in der Lage, genügend Nährstoffe für das Haarwachstum aufzunehmen. Die Folge: Haarausfall bei Frauen.
Durch eine Reinigung der Kopfhaut und die gezielte Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen kann dieses Problem gelöst werden.
Bei Haarausfall bei Frauen kann auch von innen kann viel getan werden: Oft sind eine einseitige Ernährung, diverse Crash-Diäten, Zigaretten, Alkohol und Ähnliches schuld an einer Unterversorgung des gesamten Organismus. Daher sollte der Körper in einer ersten Maßnahme gezielt entschlackt werden und dann mit typgerechter Ernährung und Zusatzstoffen wieder aufgebaut werden.
Haarausfall bei Frauen sollte auch auf seelischer/geistiger Ebene behandelt werden. Denn Stress, Beziehungsprobleme oder ein Ungleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben sind mitverantwortlich für diffusen Haarausfall und andere Arten des Haarverlusts. Ist man sich erstmal dieser Auslöser bewusst, gelingt die Heilung leichter. Durch Techniken wie Meditation, Visualisierungen und andere Übungen lassen sich die Lebensumstände langfristig verbessern und der Haarausfall bei Frauen gehört der Vergangenheit an.
Autorin: Balvinder Sidhu