© goodluz/Shutterstock.com Ätherische Öle kennst du vielleicht aus der Aromatherapie, zum Beispiel als Zusatz in Duftlampen und Co. Wusstest du aber, dass du sie auch zum Baden benutzen kannst? Die Öle duften nicht nur wunderbar, sondern können auch eine sanfte Wirkung auf Körper, Geist und Seele entfalten. Dazu brauchst du allerdings ein wenig Grundwissen und die passenden Produkte. Wir erklären dir, wie du ätherische Öle zum Baden nutzen kannst und welche Wirkungen damit möglich sind. Inhalt: Ätherische Öle zum Baden: direkt oder im fertigen Produkt? Welche Wirkung haben ätherische Öle beim Baden? Lavendelöl gegen Stress Ätherische Öle bei Erkältungen Zitrusdüfte für die Konzentrationsfähigkeit Tipps: So nutzt du ätherische Öle für dein Bad Hochwertige Badezusätze mit ätherischen Ölen Was sind ätherische Öle überhaupt? © goodluz/Shutterstock.com Ätherische Öle zum Baden: direkt oder im fertigen Produkt? Wenn du ätherische Öle zum Baden nutzen möchtest, kannst du zwischen zwei verschiedenen Anwendungen wählen: Entweder gibst du dem Badewasser direkt ein paar Tropfen eines ätherischen Öls zu oder du verwendest pflegende Badezusätze, die bereits die wertvollen Öle enthalten. Beide Anwendungen haben Vor- und Nachteile: Wenn du die Öle direkt verwendest, bist du maximal flexibel und kannst jederzeit das passende Öl für eine positive Wirkung heraussuchen. Allerdings brauchst du dafür neben den Ölen einen weiteren pflegenden Badezusatz. Und du musst einiges wissen, damit die Öle wirken können. Sie sollten zum Beispiel in reichhaltigen Ölen oder Sahne gelöst werden, um die Haut nicht zu reizen. Bei fertigen Badezusätzen mit ätherischen Ölen ist die Anwendung einfacher. Durch ihre Beschreibung erfährst du sofort, welche wohltuende Wirkung du erwarten kannst. Und die Badezusätze enthalten hochwertige pflegende Inhaltsstoffe für deine Haut. Pflegestoffe und Duft sind optimal kombiniert. Welche Wirkung haben ätherische Öle beim Baden? Baden selbst ist für viele Menschen der Inbegriff der Entspannung. Das warme Wasser löst Muskelverspannungen, fördert die Durchblutung und bringt uns zum Träumen. Die Haut wird intensiv gereinigt und gepflegt. Und weil Baden länger dauert als Duschen, ist es gleichzeitig eine wohltuende Me-Time. Noch intensiver wird deine Badezeit mit den passenden ätherischen Ölen. Probiere zum Beispiel diese Öle als Badezusatz aus: © Anna Ok/Shutterstock.com Lavendelöl gegen Stress Wenn du die Belastungen des stressigen Alltags loswerden willst, kannst du dich mit Lavendelöl entspannen. Es wirkt beruhigend und harmonisierend, macht aber nicht müde. Im Gegenteil: Lavendel hat sogar eine belebende Wirkung, die dich nach dem Bad ausgeglichen und leicht beschwingt zurücklässt. Es unterstützt dich deshalb auch bei Nervosität oder Prüfungsangst. Ätherische Öle bei Erkältungen In der kalten Jahreszeit unterstützen Erkältungsbäder mit ätherischen Ölen deine Atemwege. Eukalyptus wird dabei besonders häufig verwendet. Das Öl wirkt entzündungshemmend und entspannend auf die Atemwege. Auch Edeltanne, Thymian und Kamille unterstützen dich bei Erkältung. Tipp: Atme den Duft durch Nase und Mund gleichzeitig ein! Das intensiviert die Wirkung. Zitrusdüfte für die Konzentrationsfähigkeit Wenn du dich erfrischen und deine Konzentrationsfähigkeit steigern möchtest, sind Zitrusdüfte für dich optimal. Sie aktivieren dich, bringen den Kreislauf in Schwung und machen dich fit für die nächsten Aufgaben. Außerdem steigern sie die Motivation. Probiere aus, ob dir Zitronen-, Limetten-, Orangen- oder Grapefruitöl am besten gefällt! Tipps: So nutzt du ätherische Öle für dein Bad Wenn du die reinen Öle zum Baden nutzen möchtest, solltest du einiges beachten: Du solltest die Öle nicht überdosieren, wenige Tropfen genügen für ein Vollbad. Sonst wird der Duft zu intensiv und kann zu Kopfschmerzen oder Unwohlsein führen. Ätherische Öle brauchen einen Lösungsvermittler, damit sie sich im Badewasser auflösen und ihre Wirkung entfalten können. Verwende dafür Öle, die für die Haut gut geeignet sind! Du kannst zum Beispiel Mandelöl oder auch Olivenöl nutzen. Auch Milch, Honig oder Sahne funktionieren für diese Zwecke gut. Mische einige Tropfen Öl in diesen Träger und gib die Mischung erst dann ins Badewasser! Nutze nur naturreine Öle, am besten in Bio-Qualität! Achte beim Kauf auf die Qualität, da gibt es sehr große Unterschiede! Ätherische Öle sollten auf keinen Fall mit den Augen in Kontakt kommen. Wenn du dich entspannen willst, sollte das Wasser nicht wärmer als 37 Grad sein. Für eine aktivierende Wirkung kannst du auch in 38 Grad heißem Wasser baden. Bade nicht länger als maximal 20 Minuten, um den Kreislauf nicht unnötig zu belasten! © New Africa/Shutterstock.com Anzeige Hochwertige Badezusätze mit ätherischen Ölen Du willst sowohl die Kraft der ätherischen Düfte nutzen als auch deine Haut optimal pflegen? Dann haben wir einen Tipp für dich: die Produkte aus der Reihe Bath Sensations von Herbacin. Herbacin Bath Sensations Bath Oil Cold Days ist ein Badeöl auf der Basis von Mandelöl und Macadamiaöl. Diese pflegen die Haut intensiv und helfen ihr, sich zu regenerieren. Auch sehr empfindliche Haut profitiert perfekt von diesen wertvollen Ölen. Zusätzlich enthält der Badezusatz ätherische Öle, die befreiend auf die Atemwege wirken: Eukalyptus, Salbei, Rosmarin, Minze, Thymian, Wacholder und Weihrauch. Herbacin Bath Sensations Bath Oil Harmony & Balance beruhigt, vertreibt Stress und innere Unruhe. Avocadoöl und Macadamiaöl pflegen die Haut. Lotusblüten-Extrakt bringt eine hautschützende Wirkung mit. Und die ätherischen Öle von Zitrusfrüchten, Maiglöckchen und Jasmin beruhigen die Nerven. Der Badezusatz ist auch abends gut geeignet, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. Herbacin Bath Sensations Bath Oil Invigorating Body & Mind steigert das Wohlbefinden und fördert die Konzentration. Die Basis besteht aus pflegendem Avocado- und Macadamiaöl. Angereichert ist der luxuriöse Badezusatz mit ätherischem Grapefruit-, Zitronen-, Orangen- und Zedernholzöl. Herbacin Bath Sensations Bath Oil Mystic Stimulation wirkt anregend und erfrischend. Mandelöl und Macadamiaöl versorgen die Haut perfekt mit Feuchtigkeit und Pflege. Für die anregende Wirkung auf Körper und Seele sorgen die ätherischen Öle von Patchouli, Zistrose und Bergamotte. Die Anwendung der Badezusätze ist denkbar einfach: Gib vier bis fünf Verschlusskappen in das einlaufende Badewasser und spüle die Verschlusskappe anschließend aus! Genieße nun die wohltuende Wirkung in der Badewanne für 15 bis 20 Minuten! Was sind ätherische Öle überhaupt? Viele Pflanzen entwickeln ätherische Öle, die stark duften und Körper und Geist guttun. Sie sind leicht flüchtig und manchmal leicht entzündlich. Anders als reichhaltige Öle verdunsten sie rückstandslos. Die Pflanzen nutzen die Öle, um Schädlinge abzuwehren oder Insekten anzulocken. Ätherische Öle finden häufig in der Aromatherapie Anwendung. Darunter versteht man die gezielte Nutzung von Düften und ätherischen Ölen, um das Befinden zu verbessern oder Krankheitssymptome zu lindern. Aromatherapie kann auf verschiedene Weisen genutzt werden, zum Beispiel durch die Beduftung des Raums, durch Massageöle, Pflegeprodukte oder Badezusätze. Die pure Verwendung von ätherischen Ölen kann jedoch problematisch sein. Sie können Allergien auslösen und die Haut reizen. Deshalb sollten die Öle immer verdünnt und nur in kleinen Mengen genutzt werden. Nutze jetzt die wohltuende Wirkung von ätherischen Ölen beim Baden! Bath Sensations Bath Oil Harmony & Balance Herbacin Bath Sensations Bath Oil Invigorating Body & Mind Herbacin Herbacin Bath Sensations Bath Oil Mystic Stimulation Herbacin