
Wie denkt das Mysterium Mann? Diese Frage haben wir Frauen uns im Leben schon tausende Male gestellt. Vor allem wenn es um Gefühle und Beziehungen geht, würden wir gerne wissen, wie unser Partner denkt. Ist er in uns verliebt? Sind wir seine große Liebe und sollen wir ihm wirklich unser Herz schenken? Wie gerne würden wir in diesen Momenten verstehen, was in den Männern vorgeht und wie es um ihr emotionales Empfinden steht. Wir haben uns einmal umgehört, wie sich Männer verlieben und welche Dinge sie an einer Frau als anziehend empfinden.
Was sind die vier Phasen des Verliebens beim Mann?
Sowohl Mann als auch Frau verlieben sich in vier verschiedenen Phasen. Diese sind bei jedem Geschlecht gleich. Das Problem bei Beziehungen ist jedoch, dass die Phasen in einer unterschiedlichen Reihenfolge durchlebt werden. So kommt es schnell zu Missverständnissen, da wir uns manchmal in unterschiedliche Abschnitten bewegen und dementsprechend die Gefühle des Partners falsch interpretieren. Darum ist es für uns Frauen besonders wichtig, dem Mann Zeit zu lassen und ihn nicht zu stark in eine Beziehung zu drängen.
- Phase 1: In der ersten Phase geschieht das, was allen Männern immer vorgeworfen wird sobald sie sich einer möglichen Partnerin zuwenden. Zuerst nehmen sie das Aussehen einer Frau wahr. Das daraus entstehende körperliche Interesse ist Grundpfeiler einer jeden Beziehung. Von Natur aus fühlt sich der Mann zum weiblichen Geschlecht hingezogen. Bei der für ihn attraktivsten Frau muss es sich aber nicht immer um eine klassische Schönheit handeln. Jeder Mensch empfindet andere Dinge als schön und attraktiv.
- Phase 2: Nachdem man sich zu Beginn kennen gelernt hat, beginnt dem Mann aufzufallen, wie wohl er sich eigentlich in der Gegenwart seiner Partnerin fühlt. Er wünscht sie sich ständig in seiner Nähe und entwickelt so ein emotionales Interesse an ihr.
- Phase 3: In der dritten Phase des Verliebens entwickelt sich bei ihm geistiges Interesse für seine Partnerin. Er spricht mit ihr und beginnt nicht nur ihr Äußeres, sondern auch ihren Charakter zu mögen. Er fühlt sich von dem gesamten Menschen angezogen.
- Phase 4: In der vierten und letzten Phase des Verliebens beginnt der Mann die Beziehung mit anderen Augen zu sehen. Aus einem regelmäßigen Date entwickelt sich für ihn ein ernstes Thema, dass für ihn vielleicht sogar von Dauer sein könnte. Er öffnet sein Herz für seine Partnerin und akzeptiert sie mit all ihren Schwächen und Macken. In dieser Phase ist er auf dem besten Weg sich emotional noch tiefer an sie zu binden und sie zu lieben.
Wie können die Phasen zum Problem werden?
Um alle vier Abschnitte durchleben zu können, braucht es vor allem eines - und zwar Zeit. Auf keinen Fall dürfen wir unseren Partner zu etwas drängen, wozu er noch nicht bereit ist. Genau das ist oft unser Problem. Da sich die Reihenfolge unterscheidet, denken wir oft schon, dass der Mann bereits bereit für eine Beziehung ist. Kleiner Tipp: Lasst es lieber ruhiger angehen und geduldet euch, bis das Wort Liebe allein über seine Lippen kommt und er sich selbst seine emotionalen Gefühle eingesteht. Erst dann ist er nämlich wirklich bereit, seine Gefühle der Frau gegenüber zuzulassen und sich ernsthaft und von Dauer zu verlieben.
Was bringt einen Mann dazu, sich zu verlieben?
Nahezu jede Frau wird das Problem kennen: Wir treffen auf Mr. Perfect und haben nur mehr Augen für ihn. Aber wie bringen wir den Angebeteten dazu, diese Gefühle zu erwidern und sich in uns zu verlieben? Schon als Kind beginnen wir Angst davor zu entwickeln, enttäuscht zu werden und finden tausende Gründe, die unseren vermeintlichen Wert mindern. Warum sollte er sich von allen Menschen auf der Welt auch genau in uns verlieben? Aber wir sollten es gar nicht darauf ankommen lassen, die Liebe zu verstehen. Oft verlieben sich sowohl Mann und Frau einfacher als gedacht und ganz anders als erwartet. Dabei spielen vor allem die Gefühle, die wir uns selbst entgegenbringen, eine wichtige Rolle. Nur eine Frau, die sich auch selbst liebt und akzeptiert, wird einen Mann finden, der sie auf Dauer so lieben kann, dass sie ihr restliches Leben gemeinsam verbringen.
Tipps für die Liebe
Aber auch andere Eigenschaften von Frauen tragen dazu bei, Männern den Verstand zu rauben. Hier einige Tipps, wie du der Liebe auf die Sprünge helfen kannst.
- Sowohl ältere als auch junge Männer genießen es Zeit mit einer Frau zu verbringen, die weiß was sie will und auch klar und offen darüber redet. Diese Art von Selbstbewusstsein wirkt anziehend auf viele Männer. Übertreiben darf die Frau dabei jedoch nicht. Zu verbissen oder bevormundend sollte sie dann doch nicht sein.
- Auch wenn es in einer festen Beziehung um mehr als um das Aussehen geht, erliegen Männern doch auch den visuellen Reizen. Welcher Mann genießt es nicht, seine Freundin stolz präsentieren zu können. Außerdem gefällt es uns selbst auch, ab und zu unsere High Heels, Kleider und Röcke aus dem Kasten zu holen und uns für unseren Liebsten zurecht zu machen und mit unseren weiblichen Reizen zu spielen.
- Nicht immer müssen die Männer den ersten Schritt machen. Auch wir Frauen können mal die Initiative ergreifen. Probier es einfach mal aus und du wirst sehen, dein Gegenüber wird sich geschmeichelt fühlen. Aber wie bei uns Frauen gilt: nicht zu forsch an die Sache herangehen.
- Auch das männliche Ego braucht Bestätigung. Auch wir Frauen wollen Wertschätzung also sollten wir dasselbe auch unseren Partner zugestehen. Kleine Komplimente rufen oft große Gefühle hervor und festigen die Partnerschaft.
- Auch wenn der Stammtisch mit den Kumpels hin und wieder sein muss, genießen auch die Herren der Schöpfung es Zeit mit ihrer Partnerin zu verbringen. Dabei ist es wichtig darauf zu achten, dass jeder auf seine Kosten kommt. Gemeinsame Hobbys erleichtern dies natürlich stark. Aber vielleicht einfach einmal mitgehen und neue Sachen ausprobieren die ihm wichtig sind. Wer weiß, vielleicht lernst du ja neue Interessen von dir kennen. Dein Freund wird sein Glück niemals fassen, wenn du ihm zu liebe neue Dinge ausprobierst.
- Eine Partnerschaft braucht Leidenschaft und das nicht nur im Bett. Begeisterst du dich für deine Hobbys wird er davon ausgehen, dass du die selbe Energie auch in andere Dinge steckst die dir wichtig sind, zum Beispiel in deinen Partner.
- Langfristige Beziehungen brauchen Loyalität. Zeige deinem Freund, dass du jederzeit und in jeder Situation für ihn da bist. Nicht nur wir wollen wissen, dass jemand an unserer Seite ist, auf den wir uns verlassen können.
- Zu einfach wollen wir es den lieben Männern auch nicht machen. Schließlich genießen sie es, zu erobern. Also bleib auf den ersten Blick geheimnisvoll und mach ihn neugierig!
- Sich zu verstellen macht auf Dauer keinen Sinn. Sei einfach du selbst! Entweder er verliebt sich in dich oder eben nicht. Niemand schafft es, sich sein Leben lang zu verstellen, nur um die perfekte Freundin zu sein. Dabei bleiben beide auf der Strecke.