Viele Erkrankungen und Probleme der heutigen Zeit gehen weit über reine körperliche Beschwerden hinaus. Sie entstehen, wenn Körper, Geist und Seele aus dem Gleichgewicht geraten. Und genau mit diesem ganzheitlichen Blickwinkel müssen sie auch behandelt werden. In Oberösterreich gibt es dafür nun eine neue Anlaufstelle, in der Ärzte mit ganz viel Zeit, Herz und Sachverstand den Problemen ihrer Patienten auf den Grund gehen: das Ärztezentrum soma der Familie Schachinger.
soma: Ayurveda und westliches Medizinwissen vereint
Im Haus soma vereint man die Erkenntnisse der westlichen Medizin mit dem alten Wissen der ayurvedischen Lehre. Das Beste aus Ost und West soll hier zu etwas Neuem, Ganzheitlichem vereinigt werden. Auf diese Weise gelingt ein umfassender Blick auf die Patienten und ihre Beschwerden.
Es gibt eine Praxis zur ambulanten Untersuchung und Behandlung, aber auch stationäre Plätze für ayurvedische Kuren. Aus 25 unterschiedlichen Behandlungen werden die Kuren individuell auf jeden einzelnen Patienten zugeschnitten. Von medizinierten Ölen über Massagen und Meditationen bis hin zu medizinischen Ausleitungsbehandlungen oder Aderlass werden die optimalen Behandlungen für dich kombiniert. Die Kurbehandlungen können auch in ambulanter Form durchgeführt werden.
Bei jeder ambulanten Beratung wird eine ayurvedische Pulsdiagnose durchgeführt, die durch moderne medizinische Diagnostik abgerundet werden kann. Das anschließende ausführliche Gespräch beinhaltet einen konkreten Plan für häusliche Anwendungen oder eine Empfehlung für eine ambulante oder stationäre Kur bei soma.
Zum Spektrum der Behandlungen gehören außerdem die orthomolekulare Medizin, die Vollblutanalyse und die Gabe von bioidenten Hormonen ohne Nebenwirkungen. Auch Vorsorgeuntersuchungen, Vitalstoffinfusionen oder Detox-Kuren für zu Hause sind möglich. Medizinische Massagen, Marma-Behandlungen und Thermal-Behandlungen runden das vielseitige Spektrum ab.
Ein echtes Familienprojekt
Dr. med. Wolfgang Schachinger ist Allgemein- und Ayurvedaarzt und der Gründer des Hauses soma. Ergänzt wird das Ärzteteam durch den traditionellen Ayurvedaarzt (Vaidya) Dr. Sajin Philip sowie durch Dr. med. Philipp Schultes, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Auch Gerda Schachinger als Geschäftsführerin der Kuranstalt und die beiden Töchter Jana Schachinger und Sabrina Schultes als Geschäftsführerinnen des hauseigenen Ayurveda-Shops sind Teil von soma. Hier wurde für eine ganze Familie ein Lebenstraum wahr, der nun mehr Zufriedenheit und Gesundheit in die Welt bringen kann.
Die fünf Säulen der Gesundheit
Gesundheit geht nach Ansicht des Hauses soma weit über die körperliche Ebene hinaus. Um wirklich gesund, kraftvoll und zufrieden zu sein, sind auch weitere Ebenen notwendig. Die fünf Säulen der Gesundheit unterstützen dies:
- Entspannen: Entspannung, Ruhe und guter Schlaf sind die Basis unserer Lebensenergie und Gesundheit. Deshalb spielen Meditation, Pausen und Schlafhygiene eine so wichtige Rolle dabei, gesund zu werden und zu bleiben.
- Bewegen: Unser Körper ist nicht für das viele Sitzen gemacht, sondern für regelmäßige Bewegung. Ein Übermaß an Sport ist jedoch ebenso schädlich und kann zu Fehlbelastungen und Überforderungen führen. Zur Beratung und Behandlung im Haus soma gehören deshalb auch individuell angepasste Bewegungsprogramme mit Übungen aus Yoga, Ausdauer-, Geschicklichkeits- und Kraftsport.
- Ernähren: Es ist ganz entscheidend, womit wir unseren Körper nähren. Aus falscher, einseitiger oder übermäßiger Ernährung entstehen viele Erkrankungen unserer Zeit. Deshalb nimmt das Haus soma natürlich auch die Essgewohnheiten seiner Patienten unter die Lupe.
- Entschlacken: Im Körper sammeln sich alle möglichen Stoffe an, die dort nicht mehr gebraucht werden und sogar Schaden verursachen können. Indem man diese loswird, kann der Körper zu seiner vollen Energie zurückfinden. Entschlackende und ausleitende Maßnahmen stehen deshalb im Zentrum der ayurvedischen Therapien.
- Lebensziele: Wer gesund und glücklich sein will, braucht Ziele im Leben, ein starkes "Warum" und ein Gefühl für den Sinn des eigenen Handelns. Durch Gespräche, Beratungen und Hilfe zur Selbstreflexion findet man im Haus soma wieder den Bezug zu den eigenen Lebenszielen.
Du bist neugierig geworden? Vereinbare am besten gleich einen Termin im Hause soma!