Übung 1: Schulterstand
Nicht umsonst wird der Schulterstand auch Kerzenstand genannt. Das liegt daran, dass man den Körper in die Position des Kopfstandes bringt und dadurch einer Kerze gleicht. Dadurch wird viel Blut, das mit Nähstoffen und Sauerstoff angereichert ist, in den Kopf transportiert. Der gesamte Stoffwechsel wird angeregt und dadurch ergibt sich eine wunderschön rosige Farbe im Gesicht.