Warum ätherische Öle in der Kosmetik?
All die Lebenskraft der Pflanzen findet sich in konzentrierter Form in ätherischen Ölen wieder. Dabei leitet sich das Wort „ätherisch“ vom Griechischen ab und bedeutet so viel wie „etwas Flüchtiges, nicht Fassbares“. Ätherische Öle – oder auch essentielle Öle – werden häufig als Duftstoffe der Pflanzen bezeichnet und vielfach in der Kosmetik, vor allem in der Naturkosmetik, verwendet. Sie besitzen eine entzündungshemmende, antivitale, antibakterielle und hormon-ausgleichende Wirkung. Aber auch die aphrodisierenden Eigenschaften der Öle sind bekannt. Aufgenommen wird das ätherische Öl über die Haut oder über den Geruchsinn und regt die Selbstheilungskräfte des Menschen an.
Kein Wunder also, dass bei so viel positiver Wirkung auch die Naturkosmetik auf die kostbaren Öle aufmerksam geworden ist. Dabei ist die Qualität des Duftstoffes für die Wirkung entscheidend. Man sollte daher darauf achten, dass nur 100 % reine ätherische Öle in der Kosmetik verwendet werden. Denn Vorsicht: Parfumöle oder naturidente Öle können die Gesundheit beeinträchtigen!
Schenken Sie daher nur seriösen Anbietern von höchster Qualität Ihr Vertrauen. Empfehlenswert ist beispielsweise die ätherische-Öle-Kosmetik von DrEberhardt. Auch hier werden nur 100 % reine ätherische Öle für die Naturkosmetik Produkte verwendet, die Körper und Geist entspannen, erfrischen, harmonisieren und die Abwehrkräfte stärken. DrEberhardt nutzt jedoch die Wirkung der positiven Eigenschaften und den Duft der Natur nicht nur in der Kosmetik, sondern auch zur Linderung von Beschwerden wie etwa Schnupfen.