Mit Entgiftungskuren und der Kräutermischung Triphala Darmgesundheit und Wohlbefinden unterstützen
"Der Darm ist der Sitz unserer Gesundheit" Dieses Jahrtausende alte Wissen aus dem Ayurveda ist mittlerweile auch bei uns in der westlichen Hemisphäre angekommen. So wissen wir heute, dass 90 Prozent unserer Immunzellen im Darm beheimatet sind. Daher ist eine Intakte Darmflora entscheidend. Je mehr gute und gesunde Darmbakterien in unserer Darmflora leben, desto besser können wir die Nährstoffe aus unserem Essen aufnehmen und damit unseren Körper versorgen.
Eine gesunde Darmflora ist aber nicht nur für die Grundversorgung unseres Körpers extrem wichtig. Die Wirkung eines gesunden Darms zeigt sich auch dadurch, dass du eine gute Verdauung, ein starkes Immunsystem sowie eine schöne strahlende Haut hast und dich rundum wohl und glücklich fühlst.
Durch schädliche Umwelteinflüsse, eine falsche Ernährung, Dauerstress oder Bewegungsmangel kann es jedoch auch sein, dass die Voraussetzungen für schädliche Darmbakterien geschaffen werden und sie sich zunehmend vermehren. Dadurch kann dein Mikrobiom aus dem Gleichgewicht geraten. Auch Medikamente wie Antibiotika können denselben Effekt haben und unter Umständen starke Verdauungsbeschwerden nach sich ziehen.
Um das wichtige Gleichgewicht im Mikrobiom zu erhalten, kennt Ayurveda viele nützliche Mittel. Dazu zählen eine ayurvedische Ernährung entsprechend der Doshas, Entgiftungskuren wie die Panchakarma-Kur, um die schädlichen Darmbakterien auszuleiten, und die Einnahme von ayurvedischen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln wie Triphala als aufbauende Maßnahmen, um die Wiederherstellung einer gesunden Darmflora zu unterstützen.