
Lassen dich Stress und lange Bürozeiten müde und abgeschlagen fühlen? Geht es in deiner Partnerschaft nicht besonders hoch her? Wünschst du dir endlich mehr Anerkennung für deine harte Arbeit? Dann gönn dir eine Auszeit, gib deinem Ego einen Push und tanke Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Energie! Wie Selbstfindung bei einem Frauencamp einfacher gelingt, erfährst du hier.
Selbstfindung im Urlaub, denn Lebensenergie steigern boomt
Trendforscher erkannten bereits im Jahr 2003: Selbstfindung, Entschleunigung und das Selbstvertrauen zu stärken werden im Urlaub immer wichtiger für stressgeplagte Menschen. Egal ob eine Reise ins Kloster, eine Wanderung am Jakobsweg oder einfach nur eine Pause vom Alltag an einem ruhigen See oder in den Bergen, wer sich Zeit für sich selbst nimmt, stärkt sein Selbstwertgefühl und kann seine Lebensenergie steigern.
Experten schreiben, dass viele Menschen die heilenden und nachhaltigen Effekte von Meditationswochen, Wüstentouren und Aufenthalten im Kloster auf die Wirkung von Selbstbewusstsein und auf das Leben im Allgemeinen überschätzen. Ist man nach einer oder zwei Wochen Selbstfindung wieder zu Hause, stellt sich schnell der ständige Stress des Alltags ein und die Energie aus dem Urlaub ist rasch wieder aufgebraucht.
Die größten Fehler, die man in den Ferien vermeiden sollte, sind:
- zu große Erwartungen an die Ferien
- ungewohnte Aktivitäten oder Ernährung führen zu Muskelkater und Magenbeschwerden
- zu wenig Zeit, um die neue Umgebung zu erkunden
- ständige Kontrolle des Tagesablaufs zu Hause durch das Handy
Wie gewinne ich nachhaltige Energie aus dem Urlaub?
Um möglichst viel Energie tanken zu können, ist es wichtig, dass der Urlaub einen Kontrast zum Alltag darstellt. Menschen, die viel im Büro vor dem Computer sitzen, sollten daher eher auf einen sportlichen Urlaub setzen. Wer auch zu Hause sehr aktiv ist, setzt auf Ruhe und Entspannung. Jedoch dauert es meist einige Tage, damit sich diese Entspannung einstellen kann und positiv auf die Lebensenergie einwirkt.
Menschen, die sich in einem neuen Reiseziel befinden, brauchen meist zwei oder drei Tage, um das Umfeld erkunden zu können und Distanz vom Stress zu Hause zu schaffen. Ist man beispielsweise auf Kurzurlaub in einem Kloster, kann der Druck, etwas zu verpassen, die Hoffnung auf mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen schnell zunichte machen. Menschen, die sich in einem solchen Fall für einen schon bekannten Urlaubsort entscheiden, kommen wesentlich schneller in die Erholungsphase, da die Umstellung leichter fällt. Nicht umsonst fahren viele Reisende jedes Jahr wieder an den gleichen Ort.
Handy und Internet können den Erholungsurlaub negativ beeinflussen. Immerhin gibt es ja auch die Möglichkeit, diese nur ab und zu anzustellen. Ein täglicher Kontrollanruf zu Hause oder in der Firma reicht aus, um sich vergewissern zu können, dass alles in Ordnung ist.
Ein weiterer Tipp: Schreibe dir all deine positiven Ferienerlebnisse in ein Heft! Wenn dir zu Hause alles zu viel wird, lies deine Gedanken nochmals durch. Mit dieser Übung kannst du deine Lebensenergie nachhaltig steigern.
Selbstvertrauen und Selbstfindung durch Seminare in Camps
Mittlerweile gibt es viele Camps speziell für Frauen, bei denen Selbstfindung im Vordergrund steht. Durch tägliche Seminare kannst du dein Selbstwertgefühl stärken und Lebensenergie tanken. Im Camp stehen Themen wie:
- fehlende Selbstliebe und Anerkennung
- mangelndes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
- vielerlei Ängste sowie tiefe Scham- und Schuldgefühle
- nicht funktionierende Partnerschaften
- unbefriedigende oder gar keine sexuelle Aktivität
- kein beruflicher/finanzieller Erfolg
- große Strenge/Härte mit sich selber
- Perfektionismus
- Ablehnung des eigenen Körpers, des eigenen Frauseins
auf der Tagesordnung. Tägliche Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und das Gespräch mit anderen Menschen in der Gruppe helfen dabei, Energie zu tanken und seinem Leben wieder neuen Schwung zu geben.
Der Trend zu immer höherem Leistungsdruck am Arbeitsplatz stört bei vielen die Balance aus An- und Entspannung. Daher sollte vor allem der Urlaub dazu genutzt werden, mangelndes Selbstvertrauen im Job, aber auch im allgemeinen Leben auszugleichen. Wer die häufigsten Fehler in der Ferienzeit vermeidet, kann seine Lebensenergie nachhaltig stärken und sein Selbstbewusstsein dadurch steigern.