Tipps, damit durch Scheitel Frisur zu deinem Gesicht harmoniert

Ein Scheitel kann deine Frisur deutlich verändern und zählt zum absoluten Styling-Mittel. Denn ein Mittelscheitel oder ein Seitenscheitel können viel bewirken, wenn es ums Haar geht. Wir zeigen dir, für welche Gesichtsform welcher Scheitel passt, damit deine Frisur deinen Charakter widerspiegelt.

Eine Frau hat einen seitlichen Scheitel bei ihrer Frisur

Was sagt ein Scheitel bei der Frisur über den Typ der Trägerin aus?

In wenigen Sekunden kann eine Frau ihren Look aufgrund einer Scheiteländerung beeinflussen. Die Trendfrisur Bob oder eine Kurzhaarfrisur wirken mit einem tiefen Seitenscheitel komplett anders, als mit einem geraden Mittelscheitel oder Pony.

Aber nicht jede Frau kann einen Mittelscheitel und Seitenscheitel vorteilhaft tragen. Es gilt, auf das Gesicht und die Form zu achten. Auch soll der Scheitel einiges über deinen Charakter aussagen, ob dieser rechts oder links getragen wird.

  • Die linke Seite der Haare steht für Rationalität, Offenheit und Kontaktfreudigkeit.
  • Rechts hingegen ist für den emotionalen Part zuständig ist, welcher Tiefsinnigkeit und Feinfühligkeit aussagt.
  • Wenn du dich nicht entscheiden kannst, welcher Scheiteltyp du bist, dann wähle einfach den klassischen Mittelscheitel, der für alle Unentschlossenen steht. Der Mittelscheitel steht für Ausgeglichenheit und die Frisur befindet sich somit im absoluten Gleichgewicht. 

Demnach soll man aufgrund eines Scheitels auch den Charakter eines Menschen feststellen können. Trage dein Haar einfach mal auf die andere Seite gestylt. Fühlt sich komisch an, oder?

Eine Frau trägt lange Haare mit einem Mittelscheitel

Gesichtsform entscheidend – die perfekte Scheitel-Frisur für dein Gesicht!

Wenn du unentschlossen bist und dein Friseur dir nicht weiterhelfen kann, welchen Scheitel du wählen sollst, dann achte einfach mal auf deine Gesichtsform! Die Form des Gesichts und auch die Frisur an sich sagen dir schon, ob du einen lässigen Seitenscheitel oder einen klassischen Mittelscheitel tragen sollst.

  • Ovale Gesichter zum Beispiel haben es sehr einfach, denn diese Frauen haben die perfekte Gesichtsform und dürfen jeden Scheitel tragen. Ob einen langen Pony oder eine zurückgebundene strenge Zopffrisur, hier ist jede Frisur erlaubt, die gefällt. Anders sieht dies bei einem rundlichen Gesicht aus.
     
  • Da ein rundes Gesicht in die Länge gestreckt werden soll, um somit schmaler auszusehen, wird dir dein Friseur eine Kurzhaarfrisur, wie zum Beispiel einen Bob mit einem Mittelscheitel, empfehlen. Ein Pony sollte in diesem Fall vermieden werden, da das Gesicht dadurch verkürzt wird und die Rundungen betont werden.
Eine Frau mit Kurzhaarfrisur hat einen Seitenscheitel
  • Ein eckiges Gesicht sollte ebenfalls in die Länge gezogen werden. Deshalb eignet sich in diesem Fall auch eine Frisur mit einem Seitenscheitel. Das Haar umspielt die kantigen Züge aber auch mit einem tief frisierten Seitenscheitel.
     
  • Solltest du ein herzförmiges Gesicht haben, bei dem vor allem das Kinn und die Wangenknochen ausgeprägt sind, dann könntest du das Haar mit einem tiefen Seitenscheitel tragen, welcher von den Kanten ablenkt und die Konturen weicher wirken lässt.
     
  • Ein schmales, längliches Gesicht freut sich über einen Seitenscheitel. Bei dieser Gesichtsform ist es ratsam, den Scheitel links oder rechts zu ziehen, um somit die Proportionen zu verkürzen. Die perfekte Frisur ist schulterlang mit Stufen geschnitten sowie mit einem tiefen Seitenscheitel. 

Feines, glattes Haar verträgt einen Seitenscheitel für eine Trendfrisur!

Es spielt natürlich auch eine Rolle, ob dein Haar fein oder dick ist, welche Scheitelart du bevorzugen solltest. Feines Haar erhält mehr Fülle, umso seitlicher der Scheitel frisiert wird. Kurze Haare, wie ein lässiger Pixie Cut, ein asymmetrischer Bob oder ein schulterlanger Stufenschnitt mit Seitenscheitel, wären der ideale Look, um das Haar dicker wirken zu lassen. Ob du das Haar dann mit einem linken oder rechten Scheitel trägst, bleit dir überlassen.

Tipp: Gerne kann der Scheitel für mehr Volumen auch etwas antoupiert oder das Haar mit Wellen oder Locken gestylt werden.