Resilienz fördern und deine Widerstandskraft stärken: Experten-Podcast mit Dr. Melanie Robertson Eine Krise verändert manchmal von einem Tag auf den anderen das ganze Leben. Wenige soziale Kontakte, kaum Bewegung und Genuss – nach sozialem Lockdown und Quarantäne ist es für viele Menschen wichtig, ihre eigene Resilienz zu fördern. Weiterlesen © Gesundheitszentrum Park Igls
Pole Dance Studio eröffnen und die Leidenschaft zum Beruf machen: Experten-Podcast mit André Perschel Die rhythmischen Bewegungen zur Musik faszinieren die Menschheit seit jeher und ziehen unzählige oft ein Leben lang in ihren Bann. Der Tanzsport Pole Dance tritt dabei immer mehr in den Vordergrund. Weiterlesen © Dance Moves by Lis / Wolfgang Lehner
Wie kann Emanzipation in der Kirche aussehen? Experten-Podcast mit Jacqueline Straub Sei es nun der Glaube an Gott oder die Suche nach dem Sinn im Leben, Religiosität und Spiritualität sowie auch der gemeinschaftliche Glaube an etwas Höheres auf dieser Welt begleiten Menschen seit jeher. In dieser Hinsicht nimmt die Kirche als Ort des Zusammenkommens für Gläubige schon immer einen hohen Stellenwert ein, oder doch nicht mehr? Weiterlesen © Jacqueline Straub
Wie kannst du dein Leben erfolgreich gestalten? Podcast-Interview mit Matthias Strolz Das Leben verstreicht wie im Flug. Kaum genießt man noch seine unbeschwerten Kindertage in vollen Zügen, klopft auch schon der Ernst des Erwachsenen-Daseins an die Tür. Was die meisten Menschen miteinander teilen, ist das Streben nach Erfolg. Weiterlesen © Photo by Razvan Chisu on Unsplash
Entspannen und Energie tanken mit der Thai Aromaöl Massage - Podcast mit Katrin Jindra-Geiszler Entspannung ist eine absolute Notwendigkeit für jeden, der nicht unter Stress leiden möchte. Deswegen ist es sinnvoll, die zahlreichen Möglichkeiten, die es in Wien und auch in anderen Städten gibt, zu nutzen. Wie wäre es beispielsweise mit der wohltuenden Wirkung einer traditionellen Thai Massage oder einer Aromaöl-Ganzkörpermassage? Weiterlesen © Christin Hume on Unsplash
Organe entspannen mit passenden Meditationen - Podcast mit Dr. Andrea Baumgartner Im aktuellen Expertentalk mit Dr. Andrea Baumgartner von ABC Shiatsu geht es um ein Thema, das für manche vielleicht erst einmal seltsam klingt: um die Entspannung von Körperorganen mit Hilfe von Meditation. Doch dahinter steckt gar nichts Seltsames, sondern ein sehr wichtiges Thema. Weiterlesen ©Shutterstock
Effektive und wohltuende Thai-Massage: Wien bietet traditionelle Entspannung - Podcast mit Kathrin Jindra-Geiszler Die Thai-Massage-Technik kommt ursprünglich aus Indien und ist mehr als dreitausend Jahre alt. Sie wurde über die Lehre des Buddhismus weiter nach Osten verbreitet. Weiterlesen © Shutterstock
Tipps für eine gesunde und harmonische Beziehung in schwierigen Zeiten – Podcast-Interview mit Beziehungsarchitekten Die Evolution der Menschheit ist von dem Bestreben geprägt, das Leben mit einem Partner zu teilen – nur eben nicht den ganzen Tag lang. Weiterlesen © Shutterstock
Die Kraft der Musik: Was macht sie mit uns? Experten-Interview mit SEOM Musik kann bekanntermaßen viel bewegen. Das gilt sowohl für die schwungvollen Tänze des Körpers als auch für den Gleichklang des Geistes. Und tatsächlich, Musik macht etwas mit uns. Bleibt nur die Frage zu beantworten, wie das geschieht? Weiterlesen © Photo by Mohammad Metri on Unsplash
Würdevoller Mensch oder Mensch ohne Würde? Experten-Interview mit Stefanie Menzel Für Stefanie Menzel ist Würde nicht nur ein leicht überbrückbares Nischenthema, sondern es handelt sich hierbei vielmehr um den wertvollen Kern ihrer Tätigkeit. Was ist nun der Sinn oder auch Unsinn eines würdevollen Lebens? Weiterlesen © Photo by Morgan Sessions on Unsplash
Wenn der Alltag zur Belastung wird – Was tun bei Burnout? Podcast mit Susanne Kamper Burnout gehört zu den häufigsten psychischen Problemen unserer Zeit. Die Betroffenen leiden unter massiver Erschöpfung, Antriebslosigkeit und innerer Leere. Die Ursachen für das Burnout-Syndrom sind vielfältig. Häufig liegt eine dauerhaft Überforderung im Beruf und/oder im Privatleben zugrunde. Doch was hilft bei Burnout? Weiterlesen © Shutterstock
Experteninterview mit Bruno Würtenberger und Aline Brandstetter: Freier Geist und die Sehnsucht nach der Freiheit: Was steckt dahinter? Die Freiheit des Menschen ist ein Thema, das so alt ist wie die Menschheit selbst. Weiterlesen © Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash
Schluss mit Festhalten: Wie kannst du deine Vergangenheit loslassen? Podcast mit Gundula Ledl Manchmal ist es an der Zeit, Dinge im Leben zu verändern. Vielleicht wünschst auch du dir gerade, deine Gefühle und Gedanken in eine neue Richtung zu lenken? Doch mit der Vergangenheit und alten Emotionen abschließen ist leichter gesagt als getan.Weiterlesen © Photo by Dawid Zawiła on Unsplash
Die Würde des Menschen – unantastbares Gut der menschlichen Gemeinschaft: Podcast mit Stefanie Menzel "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Die Menschenwürde ist ein Thema, vielmehr eine Verpflichtung, an der sich der Konsens in der westlichen Kultur heute und vielleicht sogar in allen Kulturen überschneidet. Weiterlesen © Shutterstock
Wie kannst du Kontakt zur Seele aufnehmen und dich selbst finden? Podcast mit Eva Buttazzoni und Renata Proske Ist es nicht erstaunlich, dass sich so viele Menschen um den Zustand ihrer Seele Gedanken machen oder sich gar darum sorgen? Ist es nicht noch erstaunlicher, dass viele davon gar nicht wissen, wie sie Kontakt zur Seele aufnehmen können? Viele Menschen haben vielleicht ein Gefühl dafür, dass ihre Seele wichtig ist. Weiterlesen © Shutterstock
Optimaler Energiefluss: Meditation zur inneren Entspannung - Podcast mit Ralph Wilms Innere Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten können eine Folge mangelnder Entspannung sein. Unser Körper und Geist benötigen regelmäßige Erholungs-Pausen, um dauerhaft gesund und funktionstüchtig zu bleiben. Daher ist ein effektives Energiemanagement im (Berufs-)Alltag von besonderer Bedeutung für die innere Balance. Weiterlesen © Pixabay
Energiemedizin: anders als gedacht! Podcast mit Lissy Götz Körperliche Beschwerden sollen sich mithilfe der Energie- bzw. Informationsmedizin mildern lassen. Sie ist eine zusätzliche Wohlfühlmaßnahme und eignet sich optimal als Prophylaxe. Was Energiemedizin bedeutet und wie sie funktioniert, erklärt Lissy Götz, die Gründerin der Alpha-Synapsen-Programmierung, im Podcast. Weiterlesen © shutterstock.com
Ausgeruht und frisch dank Zirbe – Schlaf besser mit Zirbenholzkissen: Podcast mit Rudolf Wieser Hast du letzte Nacht gut geschlafen? Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, nicht nur deinen Tagesablauf oder deinen Schlaf-Wach-Rhythmus zu überdenken. Beschäftige dich doch auch mal eingehend mit der Situation in deinem Schlafzimmer! Weiterlesen © AlpenRelax
Du willst deine Beziehung retten? Hier sind ein paar hilfreiche Tipps: Podcast mit Stefanie Menzel Beziehungen sind nicht schwierig. Menschen sind schwierig. Menschen machen die Dinge zu kompliziert. Viele Partnerschaften, die in eine Beziehungskrise geraten, scheitern nicht, weil die Menschen in ihnen nicht füreinander geeignet sind. Weiterlesen © Shutterstock
Geführte Meditation: Entspannung mit der Silence Finder Meditations-App - Podcast mit Ralph Wilms Meditation ist längst nichts Esoterisches mehr. Inzwischen ist klar: Beim Meditieren übst du dich in innerer Gelassenheit, baust Stress ab und sorgst für mehr Entspannung. Dazu musst du übrigens keine schwierigen Techniken lernen. Vielleicht möchtest du einfach mal eine geführte Meditation ausprobieren? Weiterlesen Shutterstock